Projekte
Staatsorgane
flag Montag, 23 Juni 2025
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Wirtschaft
20 Mai 2025, 10:33

Belarussische Flachsfasern werden ab sofort über die Börse nach China verkauft

MINSK, 20. Mai (BelTA) – Der Verkauf von belarussischen Flachsfasern nach China über die Börse hat begonnen. Das teilte der Pressedienst der Belarussischen Universellen Warenbörse (BUTB) mit.

„Nach den Ergebnissen des Exporthandels an der Belarussischen Universellen Warenbörse wurde die erste Partie einheimischer Flachsfasern an den Markt der Volksrepublik China verkauft. Es wurden insgesamt fünf Börsengeschäfte mit einem Gesamtvolumen von 102 Tonnen abgeschlossen. Bei den Verkäufern handelte es sich um zwei führende Flachsfaserproduzenten aus den Gebieten Witebsk und Mogiljow, während der Käufer eine chinesische Handelsgesellschaft aus der Provinz Jiangsu war, die sich auf den Import von Textilprodukten spezialisiert hat. Es wird erwartet, dass der Eintritt in den Markt Chinas zum Wachstum der Exporte der belarussischen Leinenindustrie beitragen und neue Möglichkeiten für die heimischen Unternehmen eröffnen wird“, so der Pressedienst.

Der Absatz von Flachsfasern über die Börse erstreckt sich inzwischen auf vier Länder - China, Lettland, Russland und die Türkei. Es werden sowohl kotonisierte und kurze Fasern als auch gekämmtes Werg exportiert. Seit der Aufnahme des Börsenhandels mit Flachsfasern wurden 570 Tonnen dieser Produkte auf ausländischen Märkten verkauft.

„Was das Erscheinen Chinas auf der Liste der Käufer angeht, so ist dieses Ereignis aus drei Gründen wichtig. Erstens ist es ein zusätzlicher Anreiz für die belarussischen Flachsfabriken, mehr Produkte in den Börsenhandel zu geben. Zweitens ist es ein positives Signal für Importeure aus China, die sich für den belarussischen Markt interessieren, aber bisher aus dem einen oder anderen Grund den Gang an die Börse nicht gewagt haben. Und drittens erhöht die Vergrößerung des Pools ausländischer Käufer in der Regel das Wettbewerbsniveau während der Handelssitzungen, was den inländischen Exporteuren ermöglicht, Geschäfte zu günstigeren Bedingungen abzuschließen“, so der Pressedienst der BUTB.

Die Belarussische Universelle Warenbörse wurde 2004 gegründet. Der erste Handel fand im Juni 2005 statt. Die Belarussische Universelle Warenbörse ist eine der größten Warenbörsen in Osteuropa. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, belarussische Unternehmen beim Export von Produkten zu unterstützen und ausländischen Unternehmen den Einstieg in den belarussischen Markt zu erleichtern. Die Börse verkauft Metalle, Holz, landwirtschaftliche Erzeugnisse, Industrie- und Konsumgüter einer breiten Palette von Produkten.
Abonnieren Sie uns auf
X
Letzte Nachrichten aus Belarus