Projekte
Services
Staatsorgane
Flag Dienstag, 3 Oktober 2023
Minsk bedeckt +19°C
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Wirtschaft
27 März 2023, 19:51

Golowtschenko: Belarus und Russland haben systemische Fragen der wirtschaftlichen Integration gelöst

MOSKAU, 27. März (BelTA) – Belarus und Russland haben die grundlegenden, systemischen Fragen der wirtschaftlichen Integration gelöst. Das sagte der belarussische Premierminister Roman Golowtschenko nach seinen Gesprächen mit dem russischen Regierungschef Michail Mischustin und nach der Sitzung des Ministerrates des Unionsstaates am 27. März in Moskau.

„Sowohl der russische Premierminister als auch ich haben erklärt, dass wir den Weg hin zum Aufbau des Unionsstaates sicher beschreiten. Vor allem sind wir im wirtschaftlichen Bereich gut vorangeschritten. Die Statistik beweist es: Wir haben unsere Exporte nach Russland im letzten Jahr um 40 % gesteigert, und dieser Trend hat sich im Januar, Februar und März fortgesetzt. Außerdem haben wir einen positiven Handelssaldo mit Russland erzielt. Und in dieser Hinsicht ist es wichtig, dass die russische Wirtschaft stabil ist, was uns sicherlich hilft, denn die Tatsache, dass Russland seine Herausforderungen erfolgreich gemeistert hat, hilft auch Belarus: Wir erhöhen stetig unsere Lieferungen“, sagte Roman Golowtschenko.

Nach seinen Angaben mussten die Parteien bei der Gestaltung der Integrationszusammenarbeit unter den derzeitigen Umständen mehrere wichtige Probleme lösen. „Die erste Herausforderung war die Neuausrichtung der Verkehrsströme“, erinnerte der Premierminister. „Wir wissen, dass die Logistik eine sehr große Rolle für den Warenpreis spielt. Nicht für den russischen Markt, sondern für Lieferungen ins ferne Ausland. Deshalb war es für uns von entscheidender Bedeutung, dass wir uns nicht nur neu orientieren, sondern dass es sich für uns wirtschaftlich lohnt. Wir glauben, dass uns das gelungen ist. Außerdem haben wir uns mit unseren Kollegen darauf geeinigt, dass es auch bei den Transportkosten, vor allem auf der Schiene, einige Fortschritte geben wird. Wir arbeiten mit mehr als 20 russischen Häfen zusammen und haben relativ günstige Tarife, so dass hier alles in Ordnung ist“.

„Wir können sagen, dass die grundlegenden, systemischen Fragen gelöst wurden, natürlich dank der Hilfe des belarussischen Präsidenten, der diese Agenda unter seiner direkten Kontrolle hält und ernsthafte Aufgaben gestellt hat, um die auf höchster Ebene getroffenen Vereinbarungen in die Realität umzusetzen“, betonte Roman Golowtschenko. „Im Anschluss an die Sitzung des Ministerrates des Unionsstaates können wir also sagen, dass die 28 angenommenen Programme funktioniert haben. Wir haben heute gesagt, dass sie zu 75% umgesetzt wurden, und es handelt sich dabei um die wichtigsten Maßnahmen. Es wurden Entscheidungen zu wichtigen Fragen getroffen. Heute werden andere Fragen behandelt, auf Mikroebene, wo bereits irgendwelche Durchführungsverordnungen verabschiedet werden sollen“.

Auf die Frage, ob es nach der heutigen Sitzung des Ministerrats noch offene Fragen gebe, die auf der Ebene der Staatsoberhäupter angesprochen werden sollten, antwortete der Premierminister: „Wir tun unser Bestes, um die Tagesordnung der Präsidenten nicht mit taktischen Fragen zu überbelasten, die in die Zuständigkeit der Regierungen fallen. Alle wichtigen Entscheidungen sind von den Präsidenten getroffen worden, und jetzt arbeiten wir hart daran, sie umzusetzen und in konkrete Dokumente zu fassen, die bereits auf Regierungsebene verabschiedet sind. Ich sehe keine Themen, die die Agenda der Staatschefs mit wirtschaftlichen Problemen belasten würden. Wir haben volles Verständnis für die weitere gemeinsame Arbeit.“

Abonnieren Sie uns auf
Twitter
Letzte Nachrichten aus Belarus