
WITEBSK, 30. März (BelTA) – Das XI. Internationale Wirtschaftsforum „Innovationen. Investitionen. Perspektiven“ wird am 18. und 19. Mai in Witebsk stattfinden. Darüber informiert das Marketingzentrum des Gebiets Witebsk.
Das wichtigste Wirtschaftsereignis des Jahres in der Region Witebsk wird in den Hauptkonzertsaal von Witebsk - das Sommer-Amphitheater – zurückkehren. Hier finden alle einschlägigen Veranstaltungen statt sowie traditionelle Präsentationen des Potenzials der nördlichen Region. Das zentrale Thema des Forums lautet „Kreative Wirtschaft - Auf die Zukunft setzen“. Im Mittelpunkt stehen Innovationen, ihre Schaffung und Einsatz.
Eröffnet wird das Forum traditionell durch eine Plenarsitzung mit Reden von führenden Vertretern der Region Witebsk, der Partnerregionen, führenden Branchenunternehmen, Top-Managern und Geschäftsinhabern. Es wird Podiumsdiskussionen zu aktuellen Themen geben, wie z. B. innovative Importsubstitution, Cluster und Technoparks als Triebkräfte der regionalen Entwicklung, Sonderwirtschaftszonen und ihre Rolle bei der Entwicklung der industriellen Zusammenarbeit, Aufbau von Strategien für die Zusammenarbeit zwischen Bildung und Wirtschaft. In Anlehnung an die Erfahrungen der vergangenen Jahre werden die Veranstaltungen in einem kombinierten Offline- und Online-Format abgehalten.
Das Geschäftsprogramm des Forums umfasst die folgenden thematischen Ausstellungen und Demonstrationsstandorte: „Territorium der Innovationen in der Industrie“, „Leichtindustrie - Plattform der Kooperationsmöglichkeiten“, „Innovationen in Pharmazie, Gesundheitswesen, Medizin“, „Energie: Ressourcen und Technologien“, „Innovative Ausrüstung und Maschinen“, „Touristisches Potential der Region Witebsk“. Die Messe „Agroindustrielles Potenzial der Region Witebsk“ wird eine breite Palette von Produkten der Witebsker Unternehmen anbieten. Um die Absatzmärkte zu erweitern und neue Partnerschaften zu knüpfen, wird eine Zuliefererbörse für Industrie, Bauwesen, Landwirtschaft, Transport und Logistik, IT-Sektor und Bildung organisiert.
Im Jahr 2022 nahmen 15 Delegationen aus russischen Regionen sowie Vertreter aus Indien und dem Iran an den Veranstaltungen des 10. internationalen Wirtschaftsforums teil. Im Rahmen des Forums wurden 6 Dokumente in verschiedenen Formaten über die Zusammenarbeit in den Bereichen Wirtschaft und Bildung unterzeichnet.
Das Forum wird traditionell von den regionalen und städtischen Exekutivkomitees von Witebsk, dem regionalen Marketingzentrum von Witebsk, der Verwaltung der Freien Wirtschaftszone "Witebsk", der Witebsker Niederlassung der IHK Belarus und dem regionalen Arbeitgeberverband von Witebsk organisiert.