
MINSK, 30. März (BelTA) - Die Interaktion zwischen der GUS und der Eurasischen Wirtschaftskommission ist recht intensiv und effizient, sagte GUS-Generalsekretär Sergej Lebedew vor der Presse.
"Die EAWU-Führungskräfte sind bei unseren Wirtschaftsveranstaltungen immer anwesend. Das jüngste GUS-Wirtschaftsforum in Moskau und die Sitzung des GUS-Wirtschaftsrates, an der Michail Mjasnikowitsch, der Vorstandsvorsitzende der Eurasischen Wirtschaftskommission, teilnahm, sind gute Beispiele dafür. Wir stehen in einem engeren Kontakt mit ihm: Wir treffen uns regelmäßig. Wir haben nicht nur auf der Führungsebene gute Kontakte geknüpft, sondern auch auf der Arbeitsebene", so Sergej Lebedew.
"Das ist sehr wichtig, denn eine frühzeitige Abstimmung vieler Papiere, die im Rahmen der beiden Integrationsverbände erarbeitet und verabschiedet werden, hilft, Unstimmigkeiten und Widersprüche in Zukunft zu vermeiden. Die Dokumente werden qualitativ besser und verifizierter, was zur Integration der Arbeit der GUS und der EAWU beiträgt", so der GUS-Generalsekretär.
Heute findet im GUS-Exekutivkomitee in Minsk die Sitzung des Rates der ständigen bevollmächtigten Vertreter der GUS-Mitgliedstaaten im Rahmen des Statuts der GUS und anderer Organe sowie der Kommission für Wirtschaftsfragen im Rahmen des GUS-Wirtschaftsrates statt.