Projekte
Services
Staatsorgane
Flag Dienstag, 3 Oktober 2023
Minsk teilweise bewölkt +10°C
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Wirtschaft
24 Mai 2023, 14:03

Lieferungen, Holzindustrie, Tourismus. Premier nennt Perspektiven der Zusammenarbeit mit Karelien

MINSK, 24. Mai (BelTA) – Der belarussische Premierminister Roman Golowtschenko hat bei den Gesprächen mit dem Leiter der Republik Karelien (Russland) Artur Parfentschikow über vielversprechende Richtungen der Zusammenarbeit erzählt.

„Wir haben keine unbedeutenden oder zweitrangigen Themen. Jedes Projekt, das von praktischem Nutzen sein kann, verdient Aufmerksamkeit und Ausarbeitung. Lassen Sie mich ein einfaches Beispiel nennen. Jeder kennt das Megaprojekt der Republik Belarus, nämlich den Bau eines Kernkraftwerks in Zusammenarbeit mit der Rosatom Corporation. Heute befinden wir uns praktisch auf der Zielgeraden dieses Projekts. Der erste Reaktor hat seine Nennleistung erreicht und ist komplett in Betrieb, der zweite wurde am 13. Mai 2023 in das belarussische Energiesystem integriert“, so Roman Golowtschenko.

Für dieses Projekt hat Belarus in Karelien Feuerlöschroboter gekauft. „Das ist ein gutes Beispiel für die Zusammenarbeit bei der Lieferung von Hightech-Produkten. Aus solchen Bausteinen wird die Grundlage für die Zusammenarbeit zwischen Karelien und Belarus gebildet. Und es gibt viele solcher Beispiele“, betonte der Premierminister.

Vielversprechend sei die Zusammenarbeit bei der Lieferung von Ausrüstungen für Bergbau- und Verarbeitungsunternehmen, so Roman Golowtschenko. „Das Flaggschiff der belarussischen Maschinenbauindustrie, BELAZ, hat eine lange Geschichte der Zusammenarbeit mit den karelischen Partnern. Etwa 150 Muldenkipper sind jetzt in Karelien im Einsatz. Jedes Jahr kommen neue Maschinen hinzu, eine weitere Lieferung ist für dieses Jahr geplant“, sagte er. Diskutiert wird die Möglichkeit, mehr MAZ-Lastkraftwagen nach Karelien zu liefern.

Belarussische Unternehmen nehmen aktiv am II. internationalen karelischen Steinverarbeitungsforum „Karelforum-2023“ teil. „Sie sollen neue Vereinbarungen über die Lieferung von Ausrüstungen für karelische Unternehmen treffen“, sagte der Premierminister.

Wichtige Bereiche der Zusammenarbeit zwischen Belarus und Karelien sind darüber hinaus die Holzindustrie, der führende Wirtschaftszweig dieser russischen Region, einschließlich der Wiederaufforstung und der Holzverarbeitung. Auch in der Tourismusbranche gibt es große Perspektiven.

Darüber hinaus werden die Seiten auch den Bausektor und die gegenseitigen Lieferungen von Baumaterialien erörtern.

Abonnieren Sie uns auf
Twitter
Letzte Nachrichten aus Belarus