Projekte
Services
Staatsorgane
Flag Dienstag, 3 Oktober 2023
Minsk teilweise bewölkt +10°C
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Wirtschaft
19 April 2023, 11:26

Nationalbank: Jährliche Inflation in Belarus im März gesunken

MINSK, 19. April (BelTA) – Die jährliche Inflationsrate in Belarus ist im März gesunken. Das erklärte der Vorsitzende der Nationalbank, Pawel Kallaur, während einer gemeinsamen Sitzung der Repräsentantenkammer und des Rates der Republik.

Das Land hat Maßnahmen ergriffen, um das makroökonomische Gleichgewicht aufrechtzuerhalten. „Das Hauptziel der Geld- und Kreditpolitik für 2022 war es, die Inflation auf 6 Prozent zu senken. Tatsächlich aber betrug der Anstieg der Verbraucherpreise Ende letzten Jahres 12,8% gegenüber 10% im Jahr 2021.

Die hohe Jahresinflationsrate war weitgehend durch die geopolitischen Ereignisse im März 2022 geprägt. Ohne diesen Ausschlag lag die durchschnittliche monatliche Inflationsrate im vergangenen Jahr bei 0,6 % gegenüber 0,8 % im Vorjahr. Im März 2023 ging der Anstieg der Verbraucherpreise auf Jahresbasis auf 6 % zurück“, so Pawel Kallaur.

Um den Inflationsprozess einzudämmen, kontrollierte die Nationalbank weiterhin die Geldmenge. Die durchschnittliche breite Geldmenge stieg im Jahr 2022 um 8,6%, was den prognostizierten Parametern (7-13%) entsprach. Im März 2023 wurde ihr jährliches Wachstum auf demselben Niveau von 8% beibehalten.

„Gleichzeitig veränderte sich die Struktur der breiten Geldmenge in Richtung ihrer Abwertung. Im Dezember 2022 erreichte der Anteil der Rubelkomponente mit 51,7 % den höchsten Stand der letzten zehn Jahre. Im März 2023 lag er ebenfalls bei 51,7%“, sagte der Vorsitzende der Nationalbank.

Abonnieren Sie uns auf
Twitter
Letzte Nachrichten aus Belarus