
MINSK, 28. April (BelTA) – Der belarussische Premierminister Roman Golowtschenko hat nach seinem Treffen mit dem Gouverneur der russischen Region Irkutsk Igor Kobsew über neue Prioritäten der Zusammenarbeit erzählt.
Jeder Plan gibt eine Bewegung vor, sagte Golowtschenko. „Es entstehen ständig neue Themen und Prioritäten in der regionalen Entwicklung. Unser Treffen dauerte länger als geplant, weil wir versucht haben, alle Punkte, bei denen wir die Interaktion verbessern könnten, im Detail zu besprechen. Wir haben neue Themen gefunden, die im Detail ausgearbeitet werden sollten. Es geht um die Zusammenarbeit im Bereich der Forstwirtschaft. Die Region hat große Pläne für den Anbau von Forstkulturen. Wir bieten unsere Technologien und Möglichkeiten für die Mechanisierung der Forstwirtschaft, den Holzeinschlag und die Wiederherstellung des Waldbestandes an. Außerdem erörterten wir die Fragen im Zusammenhang mit der Bauindustrie, nämlich die Beteiligung belarussischer Organisationen an Bau- und Infrastrukturprojekten. Wir haben in verschiedenen russischen Regionen eine Menge Erfahrungen gesammelt. Daran werden wir arbeiten“, sagte er.
Der Premierminister beauftragte das Exekutivkomitee des Gebiets Brest, das für die Zusammenarbeit mit dem russischen Gebiet Irkutsk zuständig ist, mit der Arbeit an diesem Thema.
Die regionalen Behörden unterstützten auch den Export von Lebensmitteln. „Belarus ist einer der größten Lebensmittelexporteure der Welt. Wir gehören zu den weltweit führenden Exporteuren von Käse und Butter. Daher stehen wir vor der Aufgabe, die Lieferungen auf den chinesischen Markt zu erhöhen. China ist ein Nachbar der Region Irkutsk, und es gibt viele Unternehmen, die in der Region tätig sind. Warum sollten wir nicht die logistischen und kommerziellen Möglichkeiten der russischen Region nutzen, um die Lieferungen belarussischer Produkte auf den chinesischen Markt zu erhöhen? Wir sollten uns mit diesen Fragen befassen und die in der Region tätigen Unternehmen einbeziehen. Unter den derzeitigen Umständen müssen wir den Turbomodus einschalten“, resümierte Roman Golowtschenko.
Eine Regierungsdelegation unter der Leitung des belarussischen Premierministers Roman Golowtschenko hält sich vom 26. bis 28. April zu einem Arbeitsbesuch in drei russischen Regionen - Nowosibirsk, Irkutsk und Swerdlowsk – auf.