
GRODNO, 31. August (BelTA) - In der Nacht vom 30. zum 31. August konnte ein seltenes astronomisches Phänomen, der "blaue Mond", beobachtet werden.
Dieser Vollmond war der zweite Vollmond im August, was ihn nach einer neuen Definition der Zeitschrift Sky&Telescope aus dem Jahr 1946 zu einem "blauen Mond" macht. Der erste Vollmond fand am 1. August statt.
Dieses Phänomen hat jedoch nichts mit der Farbe des Mondes zu tun, sondern wurde aufgrund seiner Seltenheit als "blauer Mond" bezeichnet.
Foto von Leonid Schtscheglow



