
Allbelarussische Volksversammlung ist die allgemeine Versammlung der Volksvertreter, drei Gewalten, Leiter und Betriebsarbeiter, Wissenschaftler und Persönlichkeiten aus Kultur. Das ist eine der wichtigsten Formen der Volksmacht.
Zur Versammlung werden Delegierte aus allen Regionen des Landes nominiert.
Zu ihren wichtigsten Aufgaben zählen folgende:
Einschätzung der Tätigkeit der Macht während der Amtsdauer;
Bestimmung von Hauptrichtungen und Werten für die Entwicklung des Staates in den nächsten fünf Jahren;
Entwicklung des Plans für wirtschaftliche und soziale Entwicklung des Landes.
Außer der ersten Volksversammlung wurden alle Sitzungen im Palast der Republik in Minsk alle fünf Jahre durchgeführt.
Die erste Allbelarussische Volksversammlung fand am 19./20. Oktober 1996 im Sportpalast mit 4740 Delegierten statt.
Die zweite Volksversammlung wurde am 18./19. Mai 2001 mit 2500 Delegierten ausgetragen.
Die dritte Volksversammlung fand am 2./3. März 2006 mit über 2500 Delegierten statt.
Die vierte Volksversammlung wurde am 6./7. Dezember mit 2500 Delegierten durchgeführt.
Die fünfte Volksversammlung wurde am 22./23. Juni 2016 mit 2500 Delegierten ausgetragen.
Die sechste Volksversammlung fand am 11./12. Februar 2021 mit 2700 Delegierten statt*.
*Höchstens 130 Menschen von jedem Gebiet und höchstens 370 Vertreter von Minsk nehmen an der Allbelarussischen Volksversammlung teil.
Quelle: Erlass vom 28. Dezember 2020 Nr. 492, vsebel.by.