
Die Gewährleistung einer stabilen Gesellschaft und des Wohlstandes der belarussischen Bürger ist das Hauptziel der belarussischen Politik in den Jahren 2021- 2025. Diese Entwicklung soll durch ein qualitatives Wirtschaftswachstum, Ankurbelung des sozialen Kapitals, Schaffung von günstigen Bedingungen für das Leben, die Arbeit und die Selbstverwirklichung sichergestellt werden.
Die Schlüsselaufgaben sind: Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen reduzieren, Export von hochtechnologischen Produkten erhöhen, neuen Investitionszyklus starten.
Erfolgreiche Umsetzung dieses Ziels führt zu:
BIP-Steigerung – um mindestens das 1,2-fache* bis 2025;
Erhöhung der Lebenserwartung auf 76,5 Jahre;
Steigerung von Kapitalanlagen um mehr als 1,2-fache;
Ausbau der Waren- und Dienstleistungsexporte auf über $50 Mrd. bis 2025 ;
Steigerung der real verfügbaren Einkommen der Bevölkerung im kommenden Jahrfünft um das 1,2-fache, einschließlich eine Rentenversorgung über dem Inflationsniveau;
Steigerung der Arbeitsproduktivität in der Industrie um das 1,3-fache.
Die Erreichung dieser Ziele wird auf folgende Prioritäten gründen:
Glückliche Familie
Starke Regionen
IT-Staat
Partnerstaat
* Hier und weiter – Stand gegenüber 2020
Quelle: Projekt des Programms der sozial-ökonomischen Entwicklung der Republik Belarus in den Jahren 2021-2025