
MINSK, 13. Februar (BelTA) - Am 13. Februar traf der belarussische Außenminister Sergej Alejnik mit dem Generalsekretär der Organisation des Vertrags über kollektive Sicherheit (OVKS), Imangali Tasmagambetow, zusammen, berichtet der Pressedienst des belarussischen Außenministeriums gegenüber BELTA.
Der belarussische Außenminister unterrichtete den OVKS-Generalsekretär über die Prioritäten der Organisation während der belarussischen Präsidentschaft im Jahr 2023, die unter dem Motto "Durch Solidarität und Zusammenarbeit zu Frieden und Sicherheit" steht.
"Ich freue mich sehr, Sie auf dem gastfreundlichen belarussischen Boden begrüßen zu dürfen. Wir freuen uns, Sie in Ihrem neuen Amt begrüßen zu dürfen. Sie verfügen über umfangreiche Erfahrungen im öffentlichen Dienst in verschiedenen Positionen: in der Regierung, in der Präsidialverwaltung und im Sicherheitsrat. Das ist eine hervorragende Grundlage für uns, um unsere Zusammenarbeit weiter auszubauen und im Rahmen der von Ihnen geleiteten Organisation zu koordinieren. Ich möchte unsererseits noch einmal unsere volle Bereitschaft bekunden, Ihre Tätigkeit zu unterstützen. Als Land, das in diesem Jahr den OVKS-Vorsitz innehat, freuen wir uns auf eine enge Zusammenarbeit mit Ihnen in allen Fragen, die auf der Tagesordnung der OVKS stehen“, sagte Sergej Alejnik.
Während des Treffens wurden Ansichten über die Situation und die neuen Herausforderungen und Bedrohungen im Bereich der internationalen und regionalen Sicherheit ausgetauscht und die Rolle und die OVKS-Kapazitäten bei der Reaktion auf die sich entwickelnde Lage erörtert.
Sergej Alejnik und Imangali Tasmagambetow kamen überein, die Zusammenarbeit bei der Durchführung gemeinsamer Aktionen im Rahmen des belarussischen OVKS-Vorsitzes fortzusetzen, unter anderem auf der Grundlage von Beschlüssen, die auf der Sitzung des kollektiven OVKS-Sicherheitsrates im November 2022 gefasst werden.