Projekte
Services
Staatsorgane
Flag Montag, 2 Oktober 2023
Minsk unbeständig +11°C
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Politik
06 Juni 2023, 19:32

Außenministerium: Belarus wird sich auch ohne Sicherheitsrat-Sitz in UNO-Aktivitäten engagieren

MINSK, 6. Juni (BelTA) – Die Tatsache, dass Belarus im Zuge der geheimen Abstimmung der UN-Vollversammlung keinen Sitz in der Osteuropäischen Gruppe erhalten hat, wird die Aktivität des Landes im UN-Sicherheitsrat nicht verringern. Das sagte Sprecher des belarussischen Außenministeriums Anatoli Glas in einem Kommentar zu den vergangenen Wahlen der nichtständigen Mitglieder des UN-Sicherheitsrates.

„Wir sind allen Ländern dankbar, die uns unterstützt haben. Sie haben den Versuchen, das Wahlverfahren zu manipulieren, nicht nachgegeben. Dass Belarus nicht die notwendige Zahl der Stimmen erhalten hat, wird sich auf das Engagement des Landes in der UNO nicht negativ auswirken. Wir werden weiterhin daran arbeiten, die Eröffnung der 78. Sitzung der UN-Generalversammlung im September und alle damit verbundenen hochrangigen Veranstaltungen vorzubereiten“, sagte Anatoli Glas.

Der Sprecher des Außenministeriums betonte auch, dass Belarus seine außenpolitischen Initiativen, die der UNO seit langem bekannt sind, weiterhin fördern wird.

Wie bereits berichtet, fand am 6. Juni die Wahl der nichtständigen Mitglieder des UN-Sicherheitsrates statt. Die osteuropäische Gruppe wird dort in den Jahren 2024-2025 nicht mehr von Belarus, sondern von Slowenien vertreten. Sierra Leone, Algerien, die Republik Korea und Guyana wurden ebenfalls als nicht-ständige Mitglieder gewählt.

Das Ergebnis der Wahl war weitgehend vorhersehbar, denn jeder weiß, dass Slowenien als Mitglied der Europäischen Union und der NATO von Washington und Brüssel offen unterstützt wird. Und das Hauptziel, das mit der Aufstellung des Landes als Konkurrenten von Belarus verfolgt wird, besteht darin, die Wahl unseres Landes zu verhindern und die Position des politischen Westens innerhalb dieser Struktur zu stärken.

Eigentlich hatte Slowenien vor dem 9. Dezember 2021 keine Absicht, sich um eine nicht-ständige Mitgliedschaft im UN-Sicherheitsrat für die nächsten zwei Jahre zu bewerben. Außerdem hat es sich erst kürzlich, im Jahr 2017, um den Posten für die Jahre 2042-2043 beworben.

Belarus hingegen hat seine Kandidatur bereits 2007 eingereicht und seine Ziele und Prioritäten ausführlich dargelegt, wobei es sehr deutlich gemacht hat, was es in dieser Position anstreben würde.

Aufgrund zynischer politischer Manipulation der UN-Verfahren durch westliche Länder wurde Belarus jedoch nicht zum nicht-ständigen Mitglied des UN-Sicherheitsrats ernannt.

Abonnieren Sie uns auf
Twitter
Letzte Nachrichten aus Belarus