Projekte
Services
Staatsorgane
Flag Dienstag, 26 September 2023
Minsk heiter +14°C
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Politik
13 April 2023, 13:18

Außenministerium: In Belarus fürchte man aggressive Aktionen seitens polnischer Staatsführung

MINSK, 13. April (BelTA) – In Belarus fürchte man sehr das aggressive Vorgehen seitens der polnischen Staatsführung, sagte der Pressesprecher des belarussischen Außenministeriums Anatoli Glas.

Kürzlich erklärte der polnische Regierungschef Mateusz Morawiecki nach einem Treffen mit der US-Vizepräsidentin Kamala Harris, dass die amerikanische Seite zugesagt habe, mehrere tausend Soldaten im polnischen Staatsgebiet, zusätzlich zu denen, die sich bereits in Polen befinden, zu stationieren.

"Wir haben öffentlich und auf allen Ebenen gesagt, dass wir die aggressiven Aktionen der polnischen Staatsführung sehr ernst wahrnehmen. Sie finanzieren Extremisten, lassen eine Art von Milizen gegen die belarussische Bevölkerung schulen und militarisieren sie aktiv. Das sind offensichtliche und allen bekannte Tatsachen. Gleichzeitig sind die Handlungen der derzeitigen polnischen Regierung manchmal fanatisch, entbehren der Logik und Rationalität und sind daher nicht immer vorhersehbar", sagte Anatoli Glas.

Der Pressesprecher des belarussischen Außenministeriums erinnerte daran, wie die polnische Seite die Grenzübergangspunkte zu Belarus zum Nachteil der eigenen Bevölkerung und Wirtschaft geschlossen hat.

"Ich sage noch mehr: Vor kurzem hat der polnische Ministerrat beschlossen, die Bestimmungen des Vertrags über konventionelle Streitkräfte in Europa (KSE-Vertrag) in Bezug auf unser Land nicht umzusetzen. Der Wunsch ist offensichtlich, noch mehr Informationen über seine Streitkräfte vor seinem nächsten Nachbarn zu verbergen. Ich möchte Sie daran erinnern, dass dieser Vertrag von der UN-Generalversammlung als "Eckpfeiler der europäischen Sicherheit" bezeichnet wird. Obwohl es veraltet ist, bestimmt er immer noch in gewissem Maße das militärische Gleichgewicht. Und nun zerstört die polnische Regierung vorsätzlich die letzten legalen Säulen des europäischen Sicherheitssystems. Sie vermint das ganze Europa", so der Pressesprecher.

Anatoli Glas betonte, dass Belarus nicht an einer Eskalation interessiert sei. "Die meisten europäischen Länder sind nicht an einer Eskalation interessiert und sagen, dass sie versuchen, das fragile Gleichgewicht in der Region irgendwie zu erhalten. Als Russland den KSE-Vertrag aus völlig logischen Gründen aussetzte, gab es viel Lärm und Kritik. Jetzt werden wir sehen, wie lautstark die europäischen Hauptstädte auf den eindeutig destruktiven Schritt der polnischen Regierung reagieren werden. Wir wollen sie entsprechend informieren", sagte der Diplomat.

"Es wäre auch interessant, den Standpunkt der NATO dazu zu erfahren, wie eine solche Position mit dem ständig erklärten Engagement des Bündnisses für Rüstungskontrolle und militärische Transparenz übereinstimme. Es ist klar, dass Polen seine Entscheidung zu revidieren und zur vollständigen und getreuen Umsetzung des KSE-Vertrags zurückzukehren hat. Wir sind jederzeit zu einem konstruktiven und von gegenseitigem Respekt getragenen Dialog bereit", betonte der Pressesprecher des Außenministeriums.

Abonnieren Sie uns auf
Twitter
Letzte Nachrichten aus Belarus