
MINSK, 28. Februar (BelTA) – Juri Ambrasewitsch, stellvertretender Außenminister der Republik Belarus, traf sich am 28. Februar in Genf mit Tatiana Walowaja, Generaldirektorin des UN-Büros in Genf, Generalsekretärin der Konferenz für Abrüstung und Vertreterin des UN-Generalsekretärs, wie das belarussische Außenministerium angibt.
Das Treffen fand am Rande des Besuchs des stellvertretenden Außenministers in Genf statt, wo er an hochrangigen internationalen Veranstaltungen teilnahm.
Im Verlauf des Gesprächs bekräftigten Juri Ambrasewitsch und Tatiana Walowaja ihre Überzeugung, dass dem Verfall des internationalen Sicherheitssystems durch die Stärkung multilateraler Institutionen und Verhandlungsplattformen entgegengewirkt werden muss.
Die Gesprächspartner erörterten die Gründe derzeitiger internationaler Sicherheitskrise und Wege zu ihrer Lösung, auch im Zusammenhang mit der Ukraine.
Der belarussische Vertreter betonte, dass es keine Alternative zur friedlichen Lösung des Konflikts gebe. Der belarussische Diplomat betonte die besondere Bedeutung regionaler Organisationen vor dem Hintergrund des Rückgangs und der Fragmentierung der multilateralen Komponente der Rüstungskontrolle, Nichtverbreitung und Abrüstung.