Projekte
Services
Staatsorgane
Flag Montag, 2 Oktober 2023
Minsk heiter +15°C
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Politik
27 April 2023, 18:49

Belarus teilt Pekings Ansätze und ist bereit, zusammen mit China Entwicklungsinitiativen umzusetzen

MINSK, 27. April (BelTA) – Als ein UN-Gründungsmitglied teilt Belarus die Ansätze von Peking und ist bereit, bei Sicherheits- und Entwicklungsinitiativen mit China zusammenzuarbeiten. Das erklärte der stellvertretende Leiter der Abteilung Asien, Australien und Ozeanien im belarussischen Außenministerium, Wadim Senjuta, während des Rundtischgesprächs zum Thema „Unikaler Weg zum Erfolg für alle: Chinas Globale Zivilisationsinitiative.“

Der Diplomat ging auf die Zusammenarbeit zwischen Belarus und China in Sicherheitsfragen ein. „Belarus unterstützt Chinas globale Sicherheitsinitiative, die im April 2022 gestartet wurde. Die Initiative basiert auf der Durchsetzung von Ansehen und Status der Vereinten Nationen, auf gemeinsamer Praxis eines wirklich multilateralen Ansatzes, Koordinierung der Bemühungen zur Bewältigung von Sicherheitsbedrohungen sowohl in traditionellen als auch in nicht-traditionellen Bereichen sowie der gemeinsamen Arbeit zur Verbesserung des globalen Sicherheitsmanagementsystems und der Schaffung eines neuen Rahmens für die regionale Sicherheit“, sagte er.

Senjuta betonte, dass die Initiativen der chinesischen Seite mit den belarussischen Vorschlägen zur Stärkung des internationalen Sicherheitssystems übereinstimmen, wie z.B. die Initiativen zur Einleitung eines breit angelegten internationalen Dialogs zur Überwindung zwischenstaatlicher Konflikte und zur Wiederherstellung des Vertrauens (Helsinki-2) und die Schaffung des digitalen Gürtels der Nachbarschaft.

„Die gegenwärtige Situation, die durch beispiellose Turbulenzen in den internationalen Beziehungen, Vertrauenskrise und Verfall der nach dem Zweiten Weltkrieg geschaffenen multilateralen internationalen Sicherheitsarchitektur gekennzeichnet ist, macht es erforderlich, dass die internationale Gemeinschaft einen multilateralen Dialog über globale Sicherheitsthemen im Geiste der Konferenz von San Francisco 1945 aufnimmt. Der Vorschlag Chinas als ständiges Mitglied des UN-Sicherheitsrates und eines der wichtigsten Mitglieder der Organisation steht voll und ganz im Einklang mit dieser Logik“, so der Diplomat.

„Im Rahmen der gemeinsamen Umsetzung der Initiative streben Minsk und Peking eine enge Zusammenarbeit in Fragen der regionalen und globalen Sicherheit an, einschließlich der Bereitschaft, sich gemeinsam globalen Herausforderungen wie Terrorismus, Klimawandel und Cyberkriminalität zu stellen und die Biosicherheit zu fördern“, betonte Wadim Senjuta.

Was die am 15. März 2023 ins Leben gerufene Globale Zivilisationsinitiative betrifft, stellte er fest, dass Belarus traditionell die Entwicklung eines Dialogs unterstützt, der auf den Prinzipien der Vielfalt, der gegenseitigen Achtung von Kulturen, der Berücksichtigung ihrer Besonderheiten und der Bewahrung der nationalen Identität beruht. Die Initiative zielt darauf ab, die Kooperationskanäle im humanitären Bereich zu erweitern und gemeinsame Werte wie Frieden, Entwicklung, Gerechtigkeit, Demokratie und Freiheit zu fördern, was ein wichtiger Schritt hin zu einer stabileren und harmonischeren Weltgemeinschaft sein kann.

„Wir glauben, dass die Initiative im Falle der Umsetzung wirksamer Mechanismen ein wichtiger Faktor für die Stärkung der internationalen Zusammenarbeit und die Bewältigung globaler Herausforderungen werden kann. Die vorgeschlagenen Initiativen zu globaler Entwicklung, Sicherheit und Zivilisation stehen in gewisser Weise im Einklang mit dem dreigliedrigen Konzept der Weltordnung in der chinesischen Philosophie und spiegeln Chinas uralte Zivilisationsgeschichte, seinen einzigartigen kulturellen Code und seine grundlegende Rolle in der modernen Welt vollständig wider. Zugleich sind sie universell“, betonte der Vertreter des Außenministeriums.

Er ist der Meinung, dass der Kurs zur Stärkung der umfassenden Zusammenarbeit mit China eine unbedingte Priorität der belarussischen Außenpolitik bleibt. Er ist nachhaltig und langfristig. „Unsere Länder sprechen in den meisten Fragen auf der internationalen Bühne mit einer Stimme, demonstrieren Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung, was den strategischen Charakter der Allwetter- und Allround-Partnerschaft bestätigt“, resümierte Wadim Senjuta.

Abonnieren Sie uns auf
Twitter
Letzte Nachrichten aus Belarus