
MINSK, 28. Februar (BelTA) – Der stellvertretende belarussische Außenminister Juri Ambrasewitsch hat sich in Genf mit dem Direktor des Genfer Zentrums für Sicherheitspolitik (GCSP) Thomas Greminger getroffen. Das teilte das belarussische Außenministerium mit.
Die Gesprächspartner erörterten aktuelle Fragen der regionalen und globalen Sicherheit. Der stellvertretende Minister stellte die wichtigsten Ansätze und Initiativen von Belarus vor, die auf eine schnellstmögliche Lösung der komplexen Krise der internationalen Sicherheit und des internationalen multilateralen Systems abzielen.
Belarus setzte das Genfer Zentrum über die Agenda der Republik Belarus zur Gewährleistung der regionalen europäischen Sicherheit in Kenntnis. Es wurden Prioritäten genannt, die Belarus im Rahmen seiner OVKS-Präsidentschaft im Jahr 2023 umzusetzen plant.
Die Parteien tauschten sich auch über die Rolle von Belarus und der Schweiz bei friedensstiftenden Initiativen in den internationalen Organisationen in Genf aus und diskutierten Wege und Optionen für eine mögliche Zusammenarbeit.
Das Treffen fand im Rahmen des hochrangigen Besuchs des stellvertretenden belarussischen Außenministers in Genf statt.