
MINSK, 13. März (BelTA) - Der stellvertretende Vorsitzende des Rates der Republik Waleri Belski sprach auf einem Seminar zu den Vorbereitungen für den UN-Zukunftsgipfel, informiert der Pressedienst des Oberhauses des Parlaments.
Er dankte der Interparlamentarischen Union für die diese Veranstaltung, die den Vorbereitungen des Zukunftsgipfels gewidmet ist. "Ich bin sicher, dass das Brainstorming-Treffen dazu beitragen wird, eine umfassende Position der globalen parlamentarischen Gemeinschaft zur Neuen Friedensagenda der Vereinten Nationen zu erarbeiten. Ich möchte darauf hinweisen, dass zu den grundlegenden Elementen der Initiative gehören: die friedenserhaltenden Maßnahmen im Hinblick auf die Schaffung einer neuen Generation von UN-Friedensmissionen; die Notwendigkeit der Verwirklichung sozialer und wirtschaftlicher Rechte und des Rechts auf Entwicklung; Reaktion auf Klimakatastrophen; Verwirklichung kultureller Rechte und des Rechts auf Achtung der Vielfalt sowie die Gewährleistung der Gleichstellung der Geschlechter. Alle diese Komponenten sind in der IPU-Entwicklungsstrategie enthalten und wurden wiederholt zum Gegenstand von Diskussionen in den allgemeinen Debatten der Versammlungen", sagte Waleri Belski.
Das Format eines speziellen Segments der Versammlung, in dem die Parlamentarier die Möglichkeit haben, zu zeigen, welche konkreten Maßnahmen sie zur Umsetzung von IPU-Resolutionen und -Dokumenten ergriffen haben, habe sich bewährt, sagte er.
"Ich möchte daran erinnern, dass wir während dieser Versammlung die Fortschritte der IPU-Maßnahmen zum Klimawandel überprüfen. Die besten nationalen parlamentarischen Praktiken und Erfahrungen lassen uns sinnvolle Vorschläge für eine neue Agenda für den UN-Frieden erarbeiten. Im Zusammenhang mit dem diskutierten Thema möchte ich die Aufmerksamkeit unserer Kollegen auf die Aktivitäten der Group of Friends in Defence of the UN Charter lenken. Dabei handelt es sich um einen informellen Zusammenschluss von UN-Mitgliedstaaten, der im Jahr 2021 gegründet wurde. Die Ziele der Gruppe von Freunden sind die Ablehnung einseitiger Zwangsmaßnahmen, der Schutz der Souveränität und territorialen Integrität der Teilnehmerstaaten im Einklang mit den Grundsätzen des Völkerrechts und die Förderung gemeinsamer Initiativen zur Verteidigung und Stärkung der Autorität der UN-Charta durch informelle Veranstaltungen und gemeinsame Erklärungen in verschiedenen UN-Foren“, so Waleri Belski.
Belarus beteiligt sich aktiv an der Arbeit der Gruppe und bringt einschlägige Initiativen zu den wichtigsten Themen der internationalen Agenda ein. "Die Gruppe vertritt die These, dass die Stimme der Entwicklungsländer beim Aufbau einer neuen globalen Architektur der Beziehungen im Geiste des Vertrauens, des Dialogs, des gegenseitigen Verständnisses und der Nichteinmischung in innere Angelegenheiten von großer Bedeutung ist. Ein von Belarus initiierter Erklärungsentwurf wird derzeit von der Gruppe der Freunde geprüft und soll auf der kommenden 77. UN-Generalversammlung angenommen werden. Ich fordere meine Kollegen dringend auf, die Arbeit der Gruppe zu unterstützen",so Walery Belski anschließend.
Die belarussische Parlamentsdelegation nimmt an der 146. Versammlung der Interparlamentarischen Union teil, die vom 11. bis 15. März in Manama (Königreich Bahrain) erfolgt.