
MOSKAU, 24. Januar (BelTA) - Das Eurasische Wirtschaftsforum, an dem die Staatschefs der EAWU teilnehmen sollen, ist für den 24. und 25. Mai geplant, informiert der Handelsblock der Eurasischen Wirtschaftskommission, der die Vorbereitungen für die Veranstaltung überwacht.
"Die erste Sitzung des Programmkomitees zur Vorbereitung des II. Eurasischen Wirtschaftsforums, das in diesem Jahr unter dem Motto "Eurasische Integration in einer multipolaren Welt" stattfinden wird, fand auf der Plattform der Eurasischen Wirtschaftskommission unter dem Vorsitz des Vorstandsmitglieds (Minister) für Handel Andrej Slepnew statt. Die Veranstaltung, bei deren Plenarsitzung die Staatschefs der Eurasischen Wirtschaftsunion zu erwarten sind, ist für den 24. und 25. Mai im Vorfeld des Obersten Eurasischen Wirtschaftsrates geplant. Gemäß EAWK-Vorschriften wird das Eurasische Wirtschaftsforum jährlich in dem Land abgehalten, das den EAWU-Vorsitz innehat. Dieses Jahr findet das Forum in der Russischen Föderation statt", heißt es in der Mitteilung.
Auf einer Sitzung des Programmkomitees diskutierten Vertreter der zuständigen Behörden und Unternehmen der Länder der Eurasischen Wirtschaftsunion sowie der EAWK-Struktureinheiten das allgemeine Konzept und den vorläufigen Inhalt des Forums, mögliche Themen der Podiumsdiskussionen und Veranstaltungen am Rande des Forums.
"Ausgegangen vom Ziel des Forums, die Wirtschaftsunion in der modernen Welt zu positionieren, werden bei den thematischen Sitzungen und Diskussionen die wichtigsten Themen der internationalen Agenda behandelt: die Weltsicht des zeitgenössischen Eurasianismus, die strategischen EAWU-Ziele für die kommenden Jahrzehnte, die digitale Transformation, die klimatischen Herausforderungen und eine konsolidierte Antwort der EAWU, Energie, Ernährungssicherheit, Beziehungen zur SOZ, BRICS, ASEAN, afrikanischen und arabischen Staaten", wurde es hingewiesen.