Projekte
Services
Staatsorgane
Flag Dienstag, 6 Juni 2023
Minsk heiter +11°C
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Politik
28 Februar 2023, 15:01

Lebedew kündigte Entwurf der Tagesordnung für GUS-Rat der Regierungschefs in Sotschi an

MINSK, 28. Februar (BelTA) - Heute fand im GUS-Exekutivkomitee in Minsk eine reguläre Sitzung des Rates der ständigen bevollmächtigten Vertreter der GUS-Mitgliedstaaten bei den statutarischen und anderen GUS-Organen statt. Die Mitglieder des Rates haben die Vorschläge zum Entwurf der Tagesordnung für die nächste Sitzung des GUS-Rates der Regierungschefs in Sotschi behandelt.

"Die Sitzung des Rates der Regierungschefs muss auf Vorschlag der russischen Seite am 7. und 8. Juni in Sotschi stattfinden. Es wird dort eine ganze Reihe von wirtschaftsbezogenen Veranstaltungen geplant. Diese Veranstaltungen sollen vom 7. bis 9. Juni in Sotschi erfolgen", sagte der GUS-Generalsekretär Sergej Lebedew.

Wie er sagte, sei die Tagesordnung des Rates der Regierungschefs wie immer sehr umfangreich und umfasse 15 Themen. Insbesondere wollen die Regierungschefs das Abkommen über den freien Dienstleistungsverkehr erörtern. Das Dokument wird in diesen Tagen fertiggestellt. "Wir hoffen sehr, dass die Regierungschefs das Abkommen über den freien Dienstleistungsverkehr unterzeichnen werden", so der GUS-Generalsekretär.

Die Regierungschefs werden auch ihre Meinungen über aktuelle Themen der wirtschaftlichen Zusammenarbeit austauschen. "Eine Reihe vom Dokumenten, einschließlich wirtschaftlicher und finanzieller Art, werden behandelt. Eines der wichtigsten Dokumente ist meiner Meinung nach das Konzept der industriellen Zusammenarbeit der GUS-Länder. Auch das ist ein interessantes und wichtiges Thema. Wir hoffen, dass im Einklang mit diesem Konzept eine Reihe von Maßnahmen zu seiner Umsetzung verabschiedet wird. Das Papier ist gründlich. Zu gegebener Zeit haben die Regierungschefs die Verordnung über das GUS-Jugendkapital gebilligt, und nun geht es um die praktische Umsetzung. Die Regierungschefs mögen auch Kandidatenstädte für den Status der GUS-Jugendhauptstadt genehmigen", sagte Sergej Lebedew anschließend.

Abonnieren Sie uns auf
Twitter
Letzte Nachrichten aus Belarus