Projekte
Services
Staatsorgane
Flag Montag, 29 Mai 2023
Minsk unbeständig +14°C
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Politik
10 Januar 2023, 12:58

Nuer OVKAS-Generalsekretär kann Belarus schon im Februar besuchen

MOSKAU, 10. Januar (BelTA) - Der neue Generalsekretär der Organisation des Vertrags über kollektive Sicherheit Imangali Tasmagambetow kann Belarus schon im Februar besuchen, sagte der Staatssekretär des belarussischen Sicherheitsrates Alexander Wolfowutsch vor den Journalisten.

Am 10. Januar durfte der Staatssekretär des Sicherheitsrates auf Anweisung des Vorsitzenden des kollektiven OVKS-Sicherheitsrates, Präsident Alexander Lukaschenko, den neuen OVKS-Generalsekretär der Leitung des OVKS-Sekretariats, des Gemeinsamen OVKS-Stabes und den ständigen und bevollmächtigten Vertretern der OVKS-Mitgliedstaaten in Moskau vorstellen.

Alexander Wolfowitsch führte auch bilaterale Gespräche mit Imangali Tasmagambetow. "Gemeinsam mit dem OVKS-Sekretariat arbeiten wir derzeit an der Fertigstellung eines Plans zur Umsetzung der Beschlüsse, die auf der Tagung des kollektiven Sicherheitsrats im November gefasst worden sind, und zur Umsetzung der Prioritäten des belarussischen OVKS-Vorsitzes in laufenden Jahr. Der Plan wurde den OVKS-Mitgliedstaaten bereits zur Genehmigung vorgelegt (ich denke, er wird bald angenommen). Es wurde vorgeschlagen, dass der neue Generalsekretär im Februar nach Belarus kommen kann, um den Plan mit dem Präsidenten von Belarus Alexander Lukaschenko, der Vorsitzende des kollektiven Sicherheitsrates, zu genehmigen. Imangali Tasmagambetow hat die Einladung angenommen", so Alexander Wolfowitsch.

Die Gesprächsparteien erörterten aktuelle Fragen der internationalen und regionalen Sicherheit, tauschten sich über die Lage im OVKS-Zuständigkeitsbereich und aktuelle Herausforderungen und Bedrohungen in Osteuropa, Zentralasien und den Kaukasusregion aus. Ein besonderes Augenmerk wurde auf koordinierte Bemühungen zur Umsetzung der OVKS-Schlüsselbereiche im Jahr 2023 gelegt. „Das sind in erster Linie die Krisenschlichtung, Vermehrung des Ansehens der OVKS im System der internationalen Organisationen, Entwicklung des Systems der Krisenreaktion, der kollektiven Friedens- und Einsatztruppen, der Informationsbereich“, erläuterte Alexander Wolfowitsch.

Abonnieren Sie uns auf
Twitter
Letzte Nachrichten aus Belarus