
MOSKAU, 02. Februar (BelTA) - Für April sind in Minsk parlamentarische Anhörungen der Parlamentarischen Versammlung der Union von Belarus und Russland zum Thema "Aktuelle Fragen der Migrationspolitik: Praktische Lösungen und Perspektiven der gesetzlichen Regelung" geplant. Sergej Ratschkow, Vorsitzender der Kommission für internationale Angelegenheiten, Migrationspolitik und Beziehungen zu Landsleuten der Parlamentarischen Versammlung der Union von Belarus und Russland, Vorsitzender des Ständigen Ausschusses für internationale Angelegenheiten und nationale Sicherheit des Rates der Republik.
"Es wird vorgeschlagen, am 7. April in Minsk im Ovalen Saal des Regierungsgebäudes parlamentarische Anhörungen abzuhalten", sagte Sergej Ratschkow heute in Moskau auf einer erweiterten Sitzung des Ausschusses der Parlamentarischen Versammlung für internationale Angelegenheiten, Migrationspolitik und Beziehungen zu den Landsleuten, an der auch Parlamentarier der Parlamentarischen Versammlung der OVKS teilnahmen.
"Das Ziel der parlamentarischen Anhörungen wäre, aktuelle internationale Migrationsprobleme, neue Herausforderungen und Bedrohungen, die sich in diesem Zusammenhang ergeben können, zu diskutieren sowie praktische Empfehlungen zur Migrationssteuerung und konkrete Maßnahmen zu entwickeln, die die Parlamentarier bei der Umsetzung der Migrationspolitik unterstützen können", so der Parlamentarier.
Ihm zufolge sind Vertreter der Parlamentarischen Versammlunge der OVKS und GUS, Leiter von Migrationsbehörden, führende Experten und Vertreter der akademischen Gemeinschaft von Belarus und Russland zur Teilnahme an der Veranstaltung eingeladen.
"Migration ist heute eines der aktuellsten Themen der internationalen Beziehungen. Migrationskrisen, die einzelne Länder und ganze Regionen betreffen, erfordern neue Lösungen, um sie zu bewältigen und die multilaterale Zusammenarbeit zu koordinieren. Migration wird heute nicht nur als eine aktuelle Herausforderung, sondern auch als ein wichtiger Motor für die sozioökonomische Entwicklung angesehen. Es ist notwendig, nach Mechanismen zur Optimierung und Kontrolle der Migrationsprozesse zu suchen, auch auf gesetzgeberischer Ebene, um ihren positiven Beitrag zur sozioökonomischen Sphäre zu erhöhen und gleichzeitig die nationalen Interessen und Prioritäten zu berücksichtigen", betonte Sergej Ratschkow.