Projekte
Services
Staatsorgane
Flag Samstag, 30 September 2023
Minsk bedeckt +21°C
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Politik
03 Februar 2023, 16:26

Plan zur Vertiefung der Zusammenarbeit zwischen der EAWU und GUS ist beschlossen

MOSKAU, 03. Februar (BelTA) - Die Eurasische Wirtschaftskommission und der GUS-Exekutivausschuss haben einen Aktionsplan für 2023-2025 zur Umsetzung der Absichtserklärung über die Vertiefung der Zusammenarbeit beschlossen. Der Plan wurde am 3. Februar in Almaty vom Vorsitzenden des EAWK-Kollegiums Michail Mjasnikowitsch, und dem GUS-Generalsekretär Sergej Lebedew unterzeichnet, teilte man im Pressedienst der Wirtschaftskommission mit.

"Der Plan sieht die Umsetzung gemeinsamer Projekte und Aktivitäten vor. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Beseitigung bestehender Hindernisse im gegenseitigen Handel, die Entwicklung der Zusammenarbeit bei der Umsetzung gemeinsamer Großprojekte und die Digitalisierung der Wirtschaft gelegt. Geplant sind auch Beratungen zur Entwicklung von Konzepten für die Vereinbarkeit des EAWU- und des GUS-Rechtsrahmens, einschließlich der Beseitigung von Widersprüchen zwischen den in der EAWU und GUS entwickelten Verordnungsentwürfen", wurde es hingewiesen.

Darüber hinaus geht es im Plan darum, dass das Engagement von jungen Leuten, ehrenamtlichen Verbänden und der Businessgemeinschaft beim Funktionieren und Beteiligen an den EAWU- und GUS-Prozessen gefördert wird, was auf die Erhöhung der Transparenz beider Zusammenschlüsse und Belehrung von Bürgern über wesentliche Wirtschafts- und Integrationsprosse abzielt.

Die Absichtserklärung über die Vertiefung der Zusammenarbeit zwischen der Eurasischen Wirtschaftskommission und dem GUS-Exekutivkomitee wurde am 27. November 2018 unterzeichnet. Die Absichtserklärung sieht vor die Zusammenarbeit in den folgenden Bereichen: Zollregulierung, Rückverfolgbarkeit und Kennzeichnung von Waren mit Identifizierungsmitteln, öffentliches Auftragswesen, Verbraucherschutz, digitale Wirtschaft, Steuerpolitik und -verwaltung, Außenhandel, Wettbewerbspolitik und Antimonopolregulierung sowie gesundheitspolizeiliche, veterinärmedizinische und phytosanitäre Quarantänemaßnahmen.

Abonnieren Sie uns auf
Twitter
Letzte Nachrichten aus Belarus