Projekte
Services
Staatsorgane
Flag Montag, 25 September 2023
Minsk unbeständig +11°C
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Politik
18 April 2023, 12:54

Puschilin erzählte, warum er sich in Minsk mit Lukaschenko trifft

MINSK, 18. April (BelTA) – Der amtierende Leiter der Donezker Volksrepublik Denis Puschilin hat über die Gründe seines Besuchs in Minsk und seines Treffens mit dem belarussischen Präsidenten Alexander Lukaschenko erzählt.

„Jetzt ist es an der Zeit, über die Perspektive nachzudenken, die sich uns in einem Jahr, in zwei Jahren, nach dem Ende der militärischen Sonderoperation eröffnen wird. Und natürlich müssen wir hier arbeiten und die Fragen im Voraus klären. Deshalb habe ich eine Reihe von Beratern und Ministern mitgebracht, die diese Fragen nun auf einer praktischeren Ebene durcharbeiten werden, über die ich bereits mit dem belarussischen Staatschef gesprochen habe“, sagte Denis Puschilin.

Zur Lage in der Region sagte er, es gebe in der Tat eine Reihe von Schwierigkeiten. Die Stadt Donezk wird viel beschossen. Raketen fallen auf Wohngebiete. „Aber wir denken nicht nur an die Beschüsse, sondern daran, dass die Stadt langsam aufleben soll und dass der Frieden eines Tages einkehren wird. Der friedliche Aufbau steht uns bevor. Der Krieg wird definitiv enden, alle Aufgaben der militärischen Sonderoperation werden erfüllt sein. Wir möchten, dass dies so schnell wie möglich passiert. Und ausgerechnet heute haben wir die Zukunft von Donbass zu planen, Schwerpunkte zu setzen, Entwicklungswege zu erkunden“, sagte er.

Ihm zufolge wurden alle oben genannten Themen beim Treffen mit dem belarussischen Präsidenten besprochen. „Wir haben über die militärische Situation gesprochen. Aber auch über die Zukunft und den Wiederaufbau der Region. Darüber, was noch zu schaffen ist. Es war wichtig, die Berührungspunkte und die gemeinsamen Kooperationsaussichten festzulegen. Die gibt es in der Tat“, sagte Denis Puschilin.

Was die Donezker Volksrepublik von Belarus erwartet, sind Projekte in der Industrie und Landwirtschaft. Es besteht ein großes Interesse an Lieferung von Ersatzteilen und Wartung von BELAZ-Muldenkippern, die im Bergbau in der Region Donbass im Einsatz sind. Belarussische Fahrzeuge sind ebenfalls sehr gefragt, MAZ-Busse und andere Maschinen. Im Gegenzug kann die DVR Kohle-Ton nach Belarus liefern. „Das heißt, wir haben Schwerpunkte darauf gesetzt, was für uns alle von Vorteil wäre. Und es gibt viel, woran wir arbeiten können“, sagte der stellvertretende Leiter der Donezker Volksrepublik.

Abonnieren Sie uns auf
Twitter
Letzte Nachrichten aus Belarus