
MOSKAU, 02. Februar (BelTA) - Belarus hat den Vorsitz in der Organisation des Vertrags über kollektive Sicherheit in einer Zeit der systemischen Krise in den internationalen Beziehungen übernommen, bekundet Sergej Ratschkow, der Vorsitzende des Ausschusses für auswärtige Angelegenheiten, Migrationspolitik und Beziehungen zu den Landsleuten der Parlamentarischen Versammlung der Union von Belarus und Russland, Vorsitzende des Ständigen Ausschusses für auswärtige Angelegenheiten und nationale Sicherheit der Nationalversammlung von Belarus.
"Wir leben und arbeiten heute inmitten des Sanktionsdrucks, den der Westen auf Belarus und Russland ausübt", sagte Sergej Ratschkow auf einer erweiterten Sitzung des Ausschusses der Parlamentarischen Versammlung für internationale Angelegenheiten, Migrationspolitik und Beziehungen zu Landsleuten, die in Moskau stattfand. An der Veranstaltung nahmen auch Parlamentarier der Parlamentarischen Versammlung der OVKS teil. „Belarus hat den Vorsitz in der Organisation des Vertrags über kollektive Sicherheit in einer Zeit der systemischen Krise in den internationalen Beziehungen übernommen. Man sollte die beispiellose Verschärfung der militärischen und politischen Lage auf dem eurasischen Kontinent, die weitere Polarisierung der Ansätze zur Frage der neuen Weltordnung beachten. Der Druck auf Belarus und Russland wächst", so Sergej Ratschkow.
"Die Systemkrise der internationalen und regionalen Sicherheit betrifft unmittelbar die OVKS, die vielfältigen Herausforderungen und Bedrohungen ausgesetzt ist", sagte Sergej Ratschkow.
Die Teilnehmenden diskutierten über gemeinsame Aktionen von Belarus und Russland im Bereich der Außenpolitik und die Rolle der Parlamentarier bei der Stärkung von Frieden, Stabilität, internationaler und regionaler Sicherheit. Sergej Ratschkow berichtete über die Prioritäten und dringenden Aufgaben des belarussischen Vorsitzes in der OVKS. Der Entwurf eines Abkommens zwischen der Parlamentarischen Versammlung der OVKS und der Parlamentarischen Versammlung der Union von Belarus und Russland über die Zuerkennung des Partnerstatus der Parlamentarischen Versammlung der Union von Belarus und Russland wurde ebenfalls erörtert.