
MINSK, 1. Juni (BelTA) – Die Vereinigten Staaten und ihre europäischen Satelliten bilden Spannungspunkte in der GUS und runf um die Gemeinschaft. Das erklärte der Vorsitzende des Komitees für Staatssicherheit Iwan Tertel auf der 52. Sitzung des Rates der Leiter der Sicherheits- und Geheimdienste der GUS-Länder.
Der KGB-Chef sagte zu Beginn der Sitzung, dass die aktuelle militärisch-politische Situation sehr schwer sei. „Die internationalen Organisationen erleben einen Verfall. Sie haben sich bereits in ein Instrument verwandelt, mit dem der kollektive Westen Druck auf unerwünschte Regierungen ausübt", sagte Iwan Tertel.
Nach seinen Angaben bemühen sich die USA und ihre europäischen Satelliten in der GUS-Region, Integrationsprozesse zu verhindern, Zwietracht zwischen den Staaten zu säen, Bedingungen für das Scheitern der Staatenbündnisse zu schaffen und Spannungsherde in der GUS und außerhalb zu kreieren.
„Diese Prozesse werden von einer verstärkten globalen und regionalen Militarisierung begleitet. Die NATO-Führung unternimmt praktische Schritte, um sich nach Osten zu erweitern und in die Offensive mit verstärkter Kapazität zu gehen. Das Bestreben Washingtons und der europäischen Hauptstädte, die Situation durch finanzielle und militärische Unterstützung Kiews in der heißen Phase zu halten, wirkt sich stark destabilisierend auf die Lage aus. Vor diesem Hintergrund wächst die Gefahr, dass bewaffnete Einheiten, Waffen und Sprengstoff aus dem Kriegsgebiet in das Gebiet der GUS gelangen“, so Iwan Tertel.
Darüber hinaus wies der KGB-Vorsitzende auf die zunehmenden Aktivitäten internationaler Terrororganisationen in Afghanistan hin: „Es besteht nach wie vor ein hohes Risiko, dass terroristische Aktivitäten und die Verbreitung radikaler Ideologien in die GUS-Staaten eindringen. Die Probleme des Drogen- und Waffenschmuggels sind auch nicht verschwunden.“