
MINSK, 28. Februar (BelTA) - Belarus will die Rolle und Bedeutung der OVKS im System der internationalen Beziehungen stärken. Darauf hat der stellvertretende Außenminister der Republik Belarus Juri Ambrasewitsch bei einem Treffen mit der Generaldirektorin des UN-Büros in Genf, der Generalsekretärin der Abrüstungskonferenz und der persönlichen Vertreterin des UN-Generalsekretärs Tatiana Walowaja am 27. Februar in Genf hingewiesen, teilt man im belarussischen Außenministerium mit.
Das Treffen fand im Rahmen des Besuchs des stellvertretenden Außenministers in Genf statt, der an hochrangigen internationalen Veranstaltungen teilnahm.
Juri Ambrasewitsch stellte der Generalsekretärin der Abrüstungskonferenz die Prioritäten und Pläne der belarussischen Präsidentschaft in der Oranisation des Vertrags über kollektive Sicherheit vor.
"Der stellvertretende Minister betonte, dass Belarus auf die Stärkung der Rolle und Bedeutung der OVKS im System der internationalen Beziehungen abzielt, u.a. durch die Entwicklung der Zusammenarbeit mit internationalen Organisationen und die Beteiligung der Organisation an den aktuellsten Themen der internationalen Agenda, einschließlich der Probleme, die im Mittelpunkt der Abrüstungskonferenz und anderer Abrüstungsforen in Genf stehen", so das Außenministerium in seiner Mitteilung.
Die Generaldirektorin des UN-Büros in Genf hat ihrerseits hingewiesen, dass die Führung der Organisation auf gemeinsame Suche nach den Lösungswegen in dieser Krisensituation im Sicherheitsbereich und eine Reihe damit verbundener globaler Herausforderungen in anderen Bereichen abziele. Sie lobte die Pläne von Belarus, den OVKS-Vorsitz zu übernehmen, und begrüßte den konstruktiven Beitrag von Belarus zur regionalen und globalen Sicherheit.
Tatiana Walowaja dankte Belarus auch für seine aktive Haltung bei der Wiederbelebung der Abrüstungskonferenz in Genf, die nach wie vor eines der wichtigsten Verhandlungsforen in diesem Bereich ist.