Projekte
Services
Staatsorgane
Flag Sonntag, 4 Juni 2023
Minsk bedeckt +17°C
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Politik
10 Januar 2023, 10:37

Wolfowitsch hat in Moskau neuen OVKS-Generalsekretär vorgestellt

MOSKAU, 10. Januar (BelTA) - Am 10. Januar nahm der Staatssekretär des belarussischen Sicherheitsrates Alexander Wolfowitsch an der Zeremonie zur Vorstellung des neu ernannten OVKS-Generalsekretärs Imangali Tasmagambetow vor der Führung des OVKS-Sekretariats, des OVKS-Stabes und den ständigen und bevollmächtigten Vertretern der OVKS-Mitgliedstaaten teil.

Belarus hat seit November letzten Jahres den OVKS-Vorsitz inne und in diesem Zusammenhang ist Alexander Wolfowitsch mit dem Vorsitz des OVKS-Komitees der Sekretäre der Sicherheitsräte betraut. Wie die geltende Ordnung besagt, wird das Amt des OVKS-Generalsekretärs ab Januar 2023 für eine dreijährige Amtszeit an den Vertreter Kasachstans übertragen. Alexander Wolfowitsch wies darauf hin, dass Imangali Tasmagambetov im November letzten Jahres durch einen einstimmigen Beschluss des kollektiven OVKS-Sicherheitsrates zum Generalsekretär ernannt wurde. Stanislaw Sas bekleidete das Amt des OVKS-Generalsekretärs im Zeitraum von 2020-2022.

Im Gespräch mit Journalisten bezeichnete Alexandr Wolfowitsch die Entscheidung Kasachstans, Imangali Tasmagambetow für das Amt des OVKS-Generalsekretärs zu nominieren, als klug, da er über große Erfahrungen verfüge: Er habe sich vom einfachen Lehrer zum Leiter der kasachischen Präsidialverwaltung und zum Regierungschef hochgearbeitet und sei auch im diplomatischen und militärischen Bereich tätig gewesen. "Seine Ernennung wird zur Entwicklung des OVKS-Sekretariats und zur Lösung der der OVKS übertragenen Aufgaben beitragen, in erster Linie zur Gewährleistung von Frieden und Sicherheit sowohl in der Region als auch weltweit", sagte Alexander Wolfowitsch.

Während der Vorstellungszeremonie überreichte Alexander Wolfowitsch an Imangali Tasmagambetow die Glückwünsche vom belarussischen Präsidenten Alexander Lukaschenko, zu seinem Amtsantritt. Imangali Tasmagambetow bedankte sich seinerseits bei den Staatsoberhäuptern der OVKS-Mitgliedstaaten für ihr Vertrauen.

"Die Welt wird mit großen geopolitischen Herausforderungen konfrontiert und sehr komplexe politische, wirtschaftliche und andere Probleme sind zu lösen. Unsere Organisation hat auch komplexe Aufgaben gestellt. All diese Herausforderungen und Probleme beeinträchtigen die Schlüsselrolle unserer Organisation, ihre Autorität und ihre Fähigkeit, ein wirksamer Mechanismus zur Gewährleistung der regionalen Sicherheit zu sein. Ihr weiteres Ansehen und ihre Wirksamkeit liegen an uns. Trotz aller Herausforderungen bin ich zutiefst davon überzeugt, dass es für die OVKS keine Alternative geben kann. Sie kann die ihr übertragenen Aufgaben erfüllen“, so der neue OVKS-Generalsekretär.

Im Rahmen der Veranstaltung traf Alexander Wolfowitsch auch mit Imangali Tasmagambetow zusammen. Sie erörterten aktuelle Fragen der internationalen und regionalen Sicherheit, tauschten sich über die Lage im OVKS-Zuständigkeitsbereich und aktuelle Herausforderungen und Bedrohungen in Osteuropa, Zentralasien und den Kaukasusregion aus. Ein besonderes Augenmerk wurde auf koordinierte Bemühungen zur Umsetzung der OVKS-Schlüsselbereiche im Jahr 2023 gelegt.

Abonnieren Sie uns auf
Twitter
Letzte Nachrichten aus Belarus