
MINSK, 13. April (BelTA) - Belarus und Russland setzen auf den Industriesektor. Diese Erklärung hat der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko bei einem Treffen mit dem Chef von Tatarstan Rustam Minnichanow abgegeben.
"Wir setzen in unserer Zusammenarbeit mit Russland auf den Industriesektor. Deshalb haben der russische Präsident und ich diesem Bereich während der bilateralen Gespräche und der Sitzung des Obersten Staatsrates des Unionsstaates in der vergangenen Woche erneut besondere Aufmerksamkeit gewidmet", sagte Alexander Lukaschenko.
Ihm zufolge sind die Ergebnisse der gemeinsamen Arbeit bereits sichtbar. Als Beispiel nannte der Präsident die industrielle Zusammenarbeit mit Tatarstan. In Kasan gibt es die Handels- und Produktionsgesellschaft MTZ-Tatarstan. Heute ist es zu einer Drehscheibe für den Verkauf von Produkten vieler belarussischer Unternehmen geworden. Und das Minsker Motorenwerk stellt zusammen mit seinen tatarischen Partnern moderne Gasmotoren her. "Es wäre schön, wenn ihr dazu beitragen könntet, die Zertifizierung dieser Motoren zu beschleunigen und sie in die Massenproduktion zu überführen", sagte das Staatsoberhaupt.
Das belarussische Industrieministerium und KAMAZ haben vereinbart, die Zusammenarbeit bei der Produktion verschiedener Autoteile, Aggregate und Mikroelektronik zu vertiefen. "Wir sollten es einfach schneller machen. Wir müssen uns beeilen. Die Zeit zwingt uns, schneller zu werden", sagte der belarussische Regierungschef.
Allein im Jahr 2021 importierten Belarus und Russland Autoteile für den Transportmaschinenbau im Wert von über 19 Milliarden US-Dollar. Der Präsident betonte, dass das eine Menge Geld sei, das in ihren Ländern eingespart werden müsse. "Sie und ich können hier eine wichtige Rolle spielen", fügte er hinzu.
Alexander Lukaschenko erinnerte daran, dass im Rahmen des Unionsstaates etwa 15 Projekte im Bereich des Maschinenbaus in Angriff genommen werden sollen. Ihre Finanzierung ist schon geklärt. Belarus und Russland werden gemeinsam eine breite Palette von Produkten herstellen: Mikroschaltkreise, Kipplaster, landwirtschaftliche Maschinen und andere Ausrüstungen. "In dieser Situation müssen wir einfach Zeit gewinnen", sagte der Staatschef.