
MINSK, 23. Februar (BelTA) - Belarus will keinen angreifen, ist aber bereit, im Falle einer Aggression gegen seinen Staat zu reagieren, kündigte der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko in einem Interview mit den chinesischen Medien an.
"Wir sind bereit, militärisch zu reagieren. Und wir sind bereit, ernsthaft zu reagieren. Wir haben diesen Standpunkt nicht nur der Ukraine, sondern auch den Briten und den Vereinigten Staaten von Amerika vermittelt. Ich hoffe, dass ich Gelegenheit bekomme, die Franzosen (immerhin eine Atommacht) über unsere Position zu informieren. Wir sind also bereit, die Souveränität und Unabhängigkeit unseres Landes zu verteidigen. Wir wollen keinen Krieg. Wir wollen hier den Frieden, damit unsere Leute friedlich leben und mit denen zusammenarbeiten könnten, die mit uns zusammenarbeiten wollen", sagte das Staatsoberhaupt.
Der Präsident betonte, dass die Menschen in Belarus sehr friedliebend seien. "Wir wissen, was ein Krieg bedeutet. Wir haben im letzten Krieg ein Drittel unserer Bevölkerung verloren. Und zwar in einem fremden Krieg. Es geschah so, dass Napoleon über unser Gebiet nach Russland kam - hin und zurück - und Belarus zerstörte. Im Ersten Weltkrieg war ein Kriegsschauplatz nämlich hier. Im Zweiten Weltkrieg (für uns der Große Vaterländische Krieg) war Belarus hauptsächlich ein Schauplatz der militärischen Operationen. Wir wollen keinen Krieg", sagte Alexander Lukaschenko.