Projekte
Services
Staatsorgane
Flag Donnerstag, 1 Juni 2023
Minsk unbeständig +14°C
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Präsident
01 Januar 2023, 00:02

Neujahrsansprache des belarussischen Präsidenten Alexander Lukaschenko

Liebe Landsleute! Liebe Gäste der Republik Belarus

Es ist soweit - die lang ersehnte und schnell vorübergehende Nacht des Jahres ist gekommen.

Zu Hause, bei Freunden, auf der Arbeit oder auf der Straße schauen wir auf unsere Uhren und sehen, wie diese Minuten schnell in die Geschichte eingehen, während wir uns dem neuen Jahr 2023 nähern.

Das scheidende Jahr, das zum Jahr der historischen Erinnerung ausgerufen wurde, gehört der Vergangenheit an. Seine Ereignisse werden ein weiteres Kapitel in der Chronik der jüngsten belarussischen Geschichte abschließen.

Viele Menschen fragen sich, wie wir das auslaufende Jahr in Erinnerung behalten werden.

Es war kompliziert, kontrovers und oft sehr dramatisch. Aber die Hauptsache ist, dass für uns dieses Jahr friedlich war.

Dass unser ruhiges und sicheres Leben, an das wir uns gewöhnt haben, so stark bedroht wird, haben wir in diesem Jahr womöglich noch mehr als früher gespürt.

Wir machten uns mehr Sorgen um unsere Kinder, Verwandten und Lieben und dachten sogar über die Zukunft der Menschheit nach. Wir haben den Wert des Friedens in unserem eigenen Land stärker zu schätzen gelernt, was für uns zur größten Errungenschaft des Jahres geworden ist.

Das scheidende Jahr 2022 ist zu einem Jahr der politischen Entscheidungen geworden.

Die Belarussen waren einig und verteidigten ihre historische Erinnerung, ihre Prinzipien und Traditionen. Alle, denen das Schicksal des Vaterlandes am Herzen lag, beteiligten sich an der Diskussion über die neue Verfassung und bestimmten die Zukunft von Belarus.

Und natürlich ging das Jahr 2022 als ein Jahr der fruchtbaren Arbeit in die Geschichte ein.

Wir haben eine Rekordernte eingefahren - mehr als eine Tonne pro Kopf. Wir versorgten uns selbst mit genügend Lebensmitteln und ernährten Millionen von Menschen, wobei wir mehr als 20 Milliarden Rubel für Lebensmittelexporte einnahmen.

Wir haben neue Kliniken, Krankenhäuser, Schulen, Kindergärten, Brücken und Straßen gebaut, mehr als 50 Großprojekte umgesetzt.

Wir haben die Energiesicherheit gestärkt. Die Belarussen werden nicht mehr ihren letzten Rubel für Licht und Wärme ausgeben müssen, die für unsere Nachbarn zu einem Luxus geworden sind.

Wir haben die Arbeitsplätze und die soziale Ausrichtung unserer Wirtschaft erhalten - jeder Bedürftige hat Hilfe bekommen.

Rund 50.000 belarussische Familien begrüßen das neue Jahr in neuen Wohnungen.

Natürlich haben wir nicht alles geschafft, was wir geplant hatten, aber wir haben hart und produktiv gearbeitet.

Ich danke Ihnen allen für dieses Jahr!

Mein Dank gilt denen, die unsere Kleinen erziehen, in Schulen und Hochschulen unterrichten, uns medizinisch behandeln und einsamen Menschen helfen.

Ich danke Arbeitern und Bauern, Meistern und Vorarbeitern, Unternehmensleitern. Ich danke allen, die im Dienstleistungsbereich tätig sind, die kreative Projekte umsetzen und für Sicherheit und Ordnung im Land sorgen, aber auch denen, die unsere Grenzen schützen.

Ich bin stolz auf Sie, wahre Herren des heiligen belarussischen Landes!

Liebe Belarussen!

Es ist doch wahr: Trotz Schwierigkeiten des vergangenen Jahres haben wir viel Gutes erlebt.

Wir haben neue Produkte entwickelt und neue Märkte erschlossen, und das unter Sanktionsduck.

Die anderen Staaten haben ihre Grenzen dichtgemacht, und wir haben unser Land aufs Neue entdeckt. Viele Menschen haben ihr Land mit anderen Augen gesehen. Sie haben verstanden, was für Schätze und Reichtümer wir besitzen: schöne Natur, geheimnisvolle Geschichte, nationale Kultur und Traditionen. Wir haben mehr über unser Heimatland gelernt. Wir sind noch stolzer auf unser Land.

Wer sich von uns durch hohe Mauern abschottete, dem kamen wir mit Vertrauen und Freundschaft entgegen. Hunderttausende von Bürgern der Europäischen Union kamen ohne Visum und ohne Hindernisse nach Belarus.

Wir haben Flüchtlingen aus Krisengebieten eine Unterkunft, ein Dach über dem Kopf und Arbeit gegeben. Wir haben neue Bürger in unsere Familie aufgenommen.

Bereits heute arbeiten über 7 Tausend Ausländer aus 31 Ländern zum Wohle ihrer neuen Heimat. Die meisten von ihnen sind Ukrainer.

Belarus ist und bleibt ein gastfreundliches Land. Es ist ein Land, das allen Menschen offen steht, die unsere Werte und Traditionen im Herzen tragen, es aufrichtig lieben und sich als Belarussen bezeichnen möchten.

Liebe Landsleute!

In diesem Jahr haben wir gesehen, wie klein unsere riesige Welt ist. Es genügt, einen Konflikt in einem Land zu schüren, und schon gerät der gesamte Planet in Aufruhr.

Ich weiß, Sie wollen vor allem wissen, wie es weitergeht. Wird Belarus eine Insel der Sicherheit bleiben? Ich bin sicher, dass mit dieser Frage auch Ihr größter Neujahrswunsch zusammenhängt.

Die Antwort ist einfach: Alles in unserem Leben hängt von jedem von uns ab. Und von uns allen zusammen.

Wenn wir in Frieden und Sicherheit leben wollen, müssen wir zunächst die Arbeit der Menschen in Uniform achten und schätzen, unsere Kinder zu Patrioten erziehen und Gesetz respektieren.

Wenn wir in Frieden und Wohlstand leben wollen, müssen wir hart, ehrlich und pflichtbewusst arbeiten.

Wenn wir in einem freien und unabhängigen Staat leben wollen, müssen wir unsere historische Erinnerung, unsere geistigen Werte und unsere überlieferten Traditionen pflegen und schützen.

Das nächste Jahr erklären wir zum Jahr des Friedens und der Schöpfung. Dies entspricht dem Zeitgeist und dem Wunsch unserer Herzen.

Gemeinsam mit Ihnen wünsche ich unserem lieben Belarus Frieden und alles Gute.

Ich wünsche jeder Familie Gesundheit und glückliche Kinder.

Menschen, die allein leben, wünsche ich, dass sie freundlich betreut werden und aufrichtige Herzenswärme erfahren.

Ich wünsche jedem Haushalt Harmonie und Wohlbefinden.

Mögen unsere Wünsche in Erfüllung gehen!

Seien Sie glücklich, passen Sie auf sich und Ihre Lieben auf.

Alles Gute im neuen Jahr, liebes Belarus.

Abonnieren Sie uns auf
Twitter
Letzte Nachrichten aus Belarus