Projekte
Services
Staatsorgane
Flag Sonntag, 4 Juni 2023
Minsk teilweise bewölkt +7°C
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Gesellschaft
20 März 2023, 13:45

Belarus stellt in IAEA seinen Bericht über Umsetzung des Übereinkommens über nukleare Sicherheit vor

MINSK, 20. März (BelTA) - Die belarussische Delegation soll an der 8. und 9. gemeinsamen Sitzung der Vertragsparteien des Übereinkommens über nukleare Sicherheit teilnehmen, die vom 20. bis 31. März im IAEA-Hauptquartier in Wien stattfindet, teilt der Pressedienst des belarussischen Energieministeriums gegenüber BELTA mit.

Der Delegation gehören an: Vertreter der Abteilung für Nuklear- und Strahlensicherheit des Ministeriums für Notfallsituationen, Energieministeriums, Außenministeriums, Gesundheitsministeriums und Gemeinsamen Instituts für Energie- und Nuklearforschung der Nationalen Akademie für Wissenschaften von Belarus.

Auf der Sitzung wird der nationale Bericht von Belarus über die Umsetzung des Übereinkommens über nukleare Sicherheit für den Sechsjahreszeitraum von 2017 bis 2022 geprüft. Es werden auch die folgenden Themen behandelt: Schlüsselergebnisse der Arbeit am BelAKW-Projekt, die Schaffung einer Infrastruktur für nukleare und Strahlungssicherheit und ihrer Komponenten, Verbesserung des Rechts- und Regulierungsrahmens sowie der Entwicklung staatlicher Notfallvorsorge- und Reaktionssysteme. Darüber hinaus werden die Ergebnisse internationaler Missionen im BelAKW, einschließlich derjenigen der IAEO, sowie die Ergebnisse der Peer Reviews der Europäischen Gruppe der Regulierungsbehörden für nukleare Sicherheit (ENSREG).

Im Zuge der Vorbereitung des Treffens hat die belarussische Seite die nationalen Berichte anderer Länder über die Umsetzung des Übereinkommens studiert und auch die Fragen zum belarussischen nationalen Bericht beantwortet, insgesamt sind 160 Fragen eingegangen.

Das Übereinkommen über nukleare Sicherheit wurde am 17. Juni 1994 angenommen. Es zielt darauf ab, durch verstärkte nationale Maßnahmen und internationale Zusammenarbeit weltweit ein hohes Maß an nuklearer Sicherheit zu erreichen und zu erhalten. Belarus ratifizierte das Übereinkommen im Jahr 1998.

Abonnieren Sie uns auf
Twitter
Letzte Nachrichten aus Belarus