
MINSK, 24. Mai (BelTA) - Belarus und Indien sprachen über die Zusammenarbeit in Wissenschaft, Technologie und Innovation im Rahmen des Besuchs der Delegation des indischen Rates für wissenschaftliche und industrielle Forschung (CSIR) mit dem Generaldirektor und Sekretär der Abteilung für wissenschaftliche und industrielle Forschung des indischen Ministeriums für Wissenschaft und Technologie Nallatambi Kalaiselvi an der Spitze informiert das Staatliche Komitee für Wissenschaft und Technologie.
Wie die stellvertretende Leiterin des Komitees Tatiana Stoljarowa während des Treffens betonte, sei die Zusammenarbeit in den Bereichen Wissenschaft, Technologie und Innovation eines der wichtigsten Elemente des Systems der Handels- und Wirtschaftsbeziehungen zwischen Belarus und Indien.
Während des Treffens bekundeten das belarussische Staatliche Komitee für Wissenschaft und Technologie und der Rat für wissenschaftliche und industrielle Forschung Indiens ihr Interesse am Ausbau der Zusammenarbeit. Die beiden Seiten erörterten auch die folgenden vorrangigen Bereiche: digitale Informations- und Kommunikationstechnologien, Energie, Ökologie und Umweltmanagement, Landwirtschafts- und Lebensmitteltechnologien, Maschinenbau und innovative Stoffe sowie medizinische und pharmazeutische Technologien.
Der Grundstein für die Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern wurde 1993 mit der Unterzeichnung eines zwischenstaatlichen Abkommens über Wissenschaft und Technologie gelegt. Eine gemeinsame Kommission für die Zusammenarbeit in Wissenschaft und Technologie koordiniert die Umsetzung des Abkommens. 2019 unterzeichneten Belarus und Indien eine Vereinbarung, das belarussische Institut für Systemanalyse und Informationsunterstützung für den wissenschaftlichen und technischen Bereich und das Internationale Zentrum für fortgeschrittene Forschung in Pulvermetallurgie und neuen Materialien in Hyderabad als Basisorganisationen zu nutzen. Das indische Informations- und Koordinierungszentrum für wissenschaftliche und technische Zusammenarbeit wurde eingerichtet und funktioniert unter der Schirmherrschaft der Republikanischen Wissenschaftlich-Technischen Bibliothek.