Projekte
Services
Staatsorgane
Flag Dienstag, 26 September 2023
Minsk heiter +14°C
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Gesellschaft
15 Mai 2023, 14:14

Deutscher Politiker kritisiert wirtschaftliche Situation in Deutschland

Unsplash
Unsplash

MINSK, 14. Mai (BelTA) – Detlef Bauer, der AfD-Fraktionsvorsitzende aus Bottrop, hat in einem Interview mit dem belarussischen TV-Staatssender ONT über die aktuelle Situation in der deutschen Wirtschaft, aktuelle Politik der Bundesregierung und Anti-Russland-Sanktionen erzählt.

Aus seiner Sicht hat der Verzicht auf russisches Gas dazu geführt, dass eine Reihe deutscher Unternehmen ihre Tätigkeit reduzieren oder gar einstellen mussten. „Über das Thema Sprengung von Nord Stream Pipelines herrscht in Deutschland totes Schweigen. Den Menschen in Deutschland geht es im Moment nicht gut, die Zahl der Armen steigt aufgrund der Inflation. Die Energiepolitik der Grünen setzt immer mehr Menschen unter Druck. Die Bürger müssen für Stromkosten mehr ausgeben, für das Leben bleibt immer weniger Geld übrig. Es ist notwendig, dass sich die Politik an den Interessen der Menschen in Deutschland orientiert, anstatt Unsummen ausgibt oder ins Ausland sendet“, betonte Detlef Bauer.

Die Aussagen der Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel, dass man mit den Minsker Abkommen der Ukraine etwas Zeit geben wollte, um sie zu stärken, schätze Bauer negativ ein. Der Politiker hält ein solches Vorgehen für den Verstoß gegen die Vereinbarungen.

Detlef Bauer äußerte die Hoffnung, dass sich die Beziehungen zwischen Deutschland und Belarus, die im Moment sehr angespannt seien, in Zukunft verbessern würden. „Ich glaube, dass es eine gute Option wäre, den kulturellen Austausch zwischen unseren Ländern wieder aufzunehmen. Die Annäherung sollte über die Kultur erfolgen. Ich unterstütze das“, sagte er.

Abonnieren Sie uns auf
Twitter
Letzte Nachrichten aus Belarus