
17. November, MINSK (BelTA) - Der belarussische Premierminister Roman Golowtschenko beobachtete den Prototypentest des neuen einheimischen Granatwerfersystems "Sapphire MGU".
Dieser Prototyp wurde bereits auf der Militärmesse MILEX-2023 vorgestellt. Das Produkt wurde verschiedenen Tests unterzogen, denen der Premierminister heute beiwohnte.
"Heute ist ein einzigartiger Tag für Belarus - die Prototypentests des einheimischen Granatwerfersystems sind abgeschlossen. Alle Übungen des Testprogramms wurden einwandfrei durchgeführt. Dies deutet darauf hin, dass dem Produkt ein entsprechendes Zeichen zugeordnet werden kann. Und wir gehen bereits zur Forschungsphase über, die der Ausrüstung vorausgeht. Weltweit gibt es noch kein vollständiges Analogon dieses Produkts. Für Belarus handelt es sich dabei nicht einmal um einen Schritt, sondern vielmehr um einen Sprung nach vorn. In wenigen Jahren ist es uns gelungen, einen sehr schwierigen Weg zu beschreiten und die Waffe der Zukunft zu entwickeln", so Roman Golowtschenko.
Es handelt sich um ein Granatwerfersystem der neuen Generation mit universellen Fähigkeiten zur schnellen Bekämpfung verschiedener Arten von Zielen: sowohl im offenen Gelände als auch in Schutzräumen (Stahlbeton, Ziegel und andere Strukturen) sowie in gepanzerten Fahrzeugen. Der Mehrzweckgefechtskopf ermöglicht verschiedene Betriebsarten des Granatwerfers. Das Abfeuern aus einem geschlossenen Raum ist ebenfalls möglich. Mit dem Granatwerfersystem kann je nach körperlicher Leistungsfähigkeit des Kämpfers eine einzelne Granate oder ein Bündel von bis zu vier Granaten abgefeuert werden.