
MINSK, 09. Januar (BelTA) - Die ukrainische Grenze soll sowohl von Territorialverteidigungseinheiten als auch von nicht identifizierbaren militärischen Formationen überwacht werden. Diese Auskunft wurde gegnüber BELTA im Staatlichen Grenzschutzkomitee erteilt.
An der Grenzübergangsstelle „Nowaja Guta“ gibt es seit Beginn der militärischen Sonderaktion keinen Fahrzeugstrom mehr, wie es in den vergangenen Jahren üblich war. Damit sind besondere Bedingungen für den Schutz der Staatsgrenze verbunden. Insbesondere wurden zusätzliche Videokameras an der Grenze zur Grenzübergangsstelle „Nowaja Guta“ installiert, um die Grenze rund um die Uhr zu überwachen.
Die Sicherheit des Grenzabschnitts in der Nähe der Grenzübergangsstelle „Semenowka“ hat sich seit Beginn der militärischen Sonderaktion ebenfalls verändert, sagte man im Grenzschutzkomitee weiter. Eine der wichtigsten war die Pflicht zum Tragen von Splitterschutzwesten und Helmen. Die Arbeitsbelastung für alle Personalkategorien ist erheblich gestiegen. Für die Grenzschutzbeamten auf der anderen Seite der Grenze gibt es keine zuverlässigen Informationen. Es ist insbesondere nicht bekannt, wer die Grenze bewacht. Verschiedenen Quellen zufolge soll die Grenze sowohl von territorialen Verteidigungseinheiten als auch von nicht identifizierten militärischen Formationen überwacht werden. Es wurden Soldaten im Alter von 18 bis 55 Jahren in verschiedenen Uniformen und mit unterschiedlichen Ausrüstungen angetroffen.
Auch die technischen Arbeiten werden aktiv vorangetrieben. Auf ukrainischer Seite wurden im Frühjahr und Sommer Schützengräben und Minensprengsperren errichtet, wie die entsprechenden Schilder am Abschnitt der Staatsgrenze belegen. In Richtung der Hauptstraßen und Siedlungen wurden "Igel" zum Schutz vor Fahrzeugen aufgestellt und Schutt aufgeschüttet. Aus Richtung der ukrainischen Grenze sind in regelmäßigen Abständen dumpfe Donnerschläge und Maschinengewehrfeuer in Richtung Tschernigow zu hören. Gleichzeitig ist das Personal auf belarussischer Seite ausreichend vorbereitet, verfügt über entsprechende Fähigkeiten und ist bereit, die der Einheit übertragenen Aufgaben auszuführen.