
MINSK, 29. März (BelTA) – Belarussische Wissenschaftler haben eine Idee für die Rückkehr zu mobilen Nuklearanlagen. Das sagte der Vorsitzende der Nationalen Akademie der Wissenschaften Wladimir Gussakow heute vor Journalisten.
„Es gibt die Idee, zu den mobilen Kernkraftwerken zurückzukehren. Die Dokumentation ist erhalten geblieben. Es wurde eine Gruppe zur Wiederherstellung dieser einzigartigen Erfindung mobilisiert. Die Sowjetunion hat als erstes Land in der Welt mobile Kernkraftwerke gebaut“, sagte Wladimir Gussakow.
Ihm zufolge werden die Arbeiten in Zusammenarbeit mit dem russischen Kurtschatow-Institut durchgeführt.
Heute wurde in Minsk eine Vertretung des Kurtschatow-Instituts eröffnet. Die Eröffnung fand während des Kongresses für junge Wissenschaftler aus Belarus und Russland statt. Die Präsidenten von Belarus und der Russischen Föderation haben im Dezember 2022 beschlossen, den Kongress abzuhalten. Er findet just zum Tag der Einheit der Völker von Belarus und Russland statt.
Am Kongress nehmen Nachwuchswissenschaftler aus Forschungs- und Hochschuleinrichtungen der beiden Länder teil. Die Russische Föderation wird durch Vertreter des Nationalen Forschungszentrums des Kurtschatow-Instituts sowie der Russischen Akademie der Wissenschaften, einschließlich des Wissenschaftlichen Zentrums in St. Petersburg und der sibirischen und fernöstlichen Abteilungen, auf dem Kongress vertreten.
Am 29. März fand eine Plenarsitzung zum Thema „Junge Wissenschaftler: Herausforderungen und Bereiche der Zusammenarbeit zur Schaffung eines gemeinsamen wissenschaftlichen und technologischen Raums für Belarus und Russland“ statt. Es ging hauptsächlich um die internationale wissenschaftliche und technische Zusammenarbeit zwischen jungen Wissenschaftlern aus Belarus und Russland.