Projekte
Services
Staatsorgane
Flag Samstag, 30 September 2023
Minsk bedeckt +15°C
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Gesellschaft
29 Mai 2023, 18:11

Guy Mettan: Sanktionen sind geopolitisch wirkungslos, aber sie schweißen Menschen zusammen

MINSK, 29. Mai (BelTA) – Geopolitisch gesehen sind Sanktionen unwirksam, aber sie stärken den Widerstandswillen des Volkes. Diese Meinung äußerte der schweizerische Politiker, Journalist und Schriftsteller Guy Mettan bei Belarus 1.

„Um zu verstehen, ob Sanktionen ein wirksames Mittel zur Lösung geopolitischer Probleme sind, sollte man zum Beispiel Kuba, den Iran oder die Sanktionen gegen Belarus betrachten. Diese Länder sind nicht verschwunden. Ich denke, Sanktionen sind geopolitisch nicht wirksam. Sie können den Ländern schaden, die wirtschaftliche Situation erschweren, aber sie können andererseits den Widerstandswillen des Volkes stärken. Sie schweißen die Menschen zusammen, auch wenn sie erniedrigt oder ungerecht behandelt werden. Meiner Meinung nach ist der Einsatz von Sanktionen in der Geopolitik eine schlechte Idee“, sagte Guy Mettan.

Auf die Frage, ob Kiew Frieden brauche, antwortete der Politiker mit Ja. „Denn sonst ist es unmöglich voranzukommen, wenn das Land zerstört wird. Wenn Sie die Menschen in der Ukraine fragen, glaube ich, dass sie den Frieden wollen. Aber das Problem ist, dass der Westen, insbesondere die USA, keinen Frieden wollen. Im März 2022 gab es zum Beispiel Verhandlungen in Belarus, dann in der Türkei, und der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sagte, man stehe kurz vor Friedensverhandlungen und der Einstellung der Militäroperation. Doch was geschah dann? Der britische Premierminister Boris Johnson forderte Selenskyj auf, die Verhandlungen mit Russland zu beenden. Großbritannien hat Kiew versprochen, Waffen und Panzer zu liefern, ukrainische Soldaten auszubilden. Nur unter einer Bedingung – der Krieg soll weiter geführt werden. Das Problem ist, dass nicht die Ukrainer oder Selenskyj entscheiden, sondern die Entscheidungen werden im Ausland getroffen“, betonte der Experte.

Abonnieren Sie uns auf
Twitter
Letzte Nachrichten aus Belarus