Projekte
Staatsorgane
flag Samstag, 19 Juli 2025
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Gesellschaft
22 Juni 2025, 07:51

In allen Grenzeinheiten des Landes gedenkt man der heldenhaften Grenzsoldaten 

MINSK, 22. Juni (BelTA) - Am 22. Juni fanden im Morgengrauen in allen Einrichtungen des Grenzdienstes Gedenkveranstaltungen zum Tag des Volksgedenkens an die Opfer des Großen Vaterländischen Krieges sowie des Völkermords an dem belarussischen Volk statt. Außerdem wurde an den 84. Jahrestag der Heldentaten der Grenzsoldaten in den ersten Kämpfen an der Staatsgrenze der UdSSR erinnert, wie das Staatliche Grenzkomitee mitteilte. 
In Minsk legten Kommando und Offiziere des Staatlichen Grenzkomitees, Einheiten der Minsker Garnison, Kadetten und erfahrene Grenzsoldaten unter der Leitung des Vorsitzenden des Staatlichen Grenzkomitees, Konstantin Molostow, pünktlich um 4 Uhr morgens Blumen am Obelisken auf dem Siegesplatz nieder. Grenzsoldaten der Ehrengardekompanie nahmen an der Ewigen Flamme Wache. Es waren die Soldaten mit den grünen Mützen, die am 22. Juni 1941 den Nazi-Invasoren als Erste entgegentraten und mit ihrem Mut den Grundstein für den Großen Sieg legten. Von den über 19.000 Grenzsoldaten des belarussischen Grenzbezirks starben in den ersten Stunden und Tagen des Krieges etwa 17.000. Gleichzeitig zog sich kein einziger Grenzverteidiger und kein einziger Außenposten ohne Befehl zurück oder ergab sich.
Abonnieren Sie uns auf
X
Letzte Nachrichten aus Belarus