Projekte
Services
Staatsorgane
Flag Freitag, 2 Juni 2023
Minsk bedeckt +11°C
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Gesellschaft
08 Februar 2023, 15:24

Interministerielle Beratungen zu Interaktion innerhalb GUS 2023 sind in Minsk abgelaufen

Foto von GUS-Exekutivkomitee
Foto von GUS-Exekutivkomitee

MINSK, 08. Februar (BelTA) - Am 7. und 8. Februar haben im Hauptquartier der Gemeinschaft der Unabhängigen Staaten in Minsk interministerielle Beratungen zum Thema "Interaktion innerhalb der GUS im Jahr 2023" stattgefunden, teilt der Pressedienst des GUS-Exekutivkomitees mit.

An den Beratungen nahmen Vertreter von Armenien, Aserbaidschan, Belarus, Kasachstan, Kirgistan, Russland, Tadschikistan, Turkmenistan, Usbekistan und des GUS-Exekutivkomitees teil.

Im Hinblick auf die Aufgaben für die weitere Entwicklung der Zusammenarbeit innerhalb der GUS wurden bei den Beratungen die Aussichten für den Ausbau der außenpolitischen, wirtschaftlichen, kulturellen und humanitären Zusammenarbeit sowie im Bereich der Sicherheit und Bewältigung neuer Herausforderungen und Bedrohungen erörtert. Die Diplomaten wiesen auf die Effizienz des kasachischen GUS-Vorsitzes im Jahr 2022 hin und sprachen sich für den kirgisischen Vorsitz im Jahr 2023 aus.

Die Vertreter von den Außenministerien bestätigten, dass ihre Länder den Schwerpunkt darauf legen, dass die Zusammenarbeit im GUS-Format konsequent entwickelt, Koordinierung der Positionen gestärkt und Praxis der Unterstützung von GUS-Initiativen auf der internationalen Bühne ausgeweitet sowie gemeinsame Erklärungen zu aktuellen Themen der internationalen Agenda erarbeitet werden.

Tadschikistan bedankte sich bei den GUS-Staaten für die Unterstützung der Initiative des Präsidenten, das Jahr 2025 zum Internationalen Jahr der Erhaltung der Gletscher auszurufen, das in der entsprechenden Resolution der UN-Generalversammlung verankert ist.

Die Teilnehmenden haben dem GUS-Exekutivkomitee den Vorschlag eingebracht, seine Arbeit zum Ausbau der Zusammenarbeit mit anderen internationalen Organisationen fortzusetzen, und dazu aufgerufen, die Bemühungen um einen Partner- und Beobachterstatus innerhalb der GUS zu verstärken. Die Parteien unterstrichen die Bedeutung einer vertieften Interaktion zwischen der GUS und EAWU, OVKS und SOZ. Die Vertreter der GUS-Länder erklärten, dass die wirtschaftliche Interaktion ein Schlüsselfaktor für die weitere Vertiefung der Integration und die nachhaltige Entwicklung der Staaten sei, und sprachen sich für die baldige Unterzeichnung des Abkommens über den freien Dienstleistungsverkehr aus.

Die Teilnehmenden wiesen auch darauf hin, dass es wichtig sei, die Arbeit der Experten am Entwurf der Gründungsdokumente einer internationalen Organisation zur Unterstützung und Förderung der russischen Sprache aufzunehmen, die unter der GUS-Schirmherrschaft gegründet werden soll. In diesem Zusammenhang informierten die Vertreter von Kasachstan über die laufende Ausarbeitung der entsprechenden Vorschläge.

Darüber hinaus wurden es beim Treffen die Ergebnisse der Umsetzung eines Plans für Beratungen auf mehreren Ebenen zwischen den Außenministerien der GUS-Mitgliedstaaten im Jahr 2022 sowie der Aktionsplan zur Intensivierung der Partnerschaft zwischen den Außenministerien der GUS-Mitgliedstaaten geprüft.

Abonnieren Sie uns auf
Twitter
Letzte Nachrichten aus Belarus