
MINSK, 16. November (BelTA) – Die Vorsitzende des Rates der Republik der Nationalversammlung der Republik Belarus Natalja Kotschanowa hat sich mit der Vorsitzenden des Föderationsrates der Föderalen Versammlung Russlands Walentina Matwijenko getroffen. Das Treffen fand am Rande der Interparlamentarischen Versammlung der GUS-Mitgliedstaaten in Bischkek statt.

„Die parlamentarische Arbeit ist für uns von grundlegender Bedeutung. Ich bin sowohl der kirgisischen Seite als auch Ihnen für die Einladung zur Teilnahme an den Veranstaltungen der Interparlamentarischen Versammlung der GUS-Mitgliedsstaaten dankbar“, sagte Natalja Kotschanowa.
„Ich freue mich sehr, Sie wieder zu sehen. Es ist gut, dass es eine solche Möglichkeit gibt, sich nicht nur im Rahmen bilateraler Besuche, sondern auch bei solchen Veranstaltungen wie die heutige auszutauschen. Auf diese Weise setzen wir unseren parlamentarischen Dialog ununterbrochen fort. Wir bleiben am Ball und sind im Rahmen der bilateralen Agenda stets bestens informiert. Unsere Treffen sind immer sehr konstruktiv und ergebnisorientiert“, betonte Walentina Matwijenko.

Natalja Kotschanowa und Walentina Matwijenko erörterten eine Reihe von Fragen im Zusammenhang mit der Entwicklung der bilateralen Beziehungen zwischen Belarus und Russland sowie der Beziehungen im Rahmen des Unionsstaates und der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS).
Am 16. und 17. November nimmt eine parlamentarische Delegation der Republik Belarus unter der Leitung der Vorsitzenden des Rates der Republik, Natalja Kotschanowa, an den Veranstaltungen der Interparlamentarischen Versammlung der GUS-Mitgliedstaaten in Bischkek teil. Heute findet in der Staatsresidenz Ala-Archa eine Sitzung des GUS-Rates der IPV statt. Erörtert sollen aktuelle Themen der Tagesordning. Es werden die Arbeitsergebnisse für das laufende Jahr zusammengefasst. Es wird ein Austausch von Informationen über die Überwachung der Wahlkampagnen in der GUS stattfinden. Am selben Tag sind Sitzungen der Ständigen Kommissionen für politische Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit und für Sozialpolitik und Menschenrechte sowie der Interparlamentarischen Jugendversammlung der GUS geplant. Die belarussische Delegation wird an einer internationalen Konferenz zum 85. Jahrestag des Dschogorku Kengesch der Kirgisischen Republik teilnehmen.