Projekte
Services
Staatsorgane
Flag Freitag, 2 Juni 2023
Minsk bedeckt +11°C
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Gesellschaft
09 März 2023, 12:45

Meinung: USA wollen aus dem Ukraine-Konflikt einen Krieg in Europa machen

Foto: pixabay.com
Foto: pixabay.com

MINSK, 9. März (BelTA) – Die Vereinigten Staaten wollen den Konflikt in der Ukraine derart eskalieren, dass er in einen gesamteuropäischen Krieg ausartet. Diese Meinung äußerte Medienexperte Rostislaw Ischtschenko von „Russia Today“ bei „Thema im Gespräch“ auf dem Youtube Kanal der Telegraphenagentur BelTA.

„Die Polen werden seit langem in einen Krieg getrieben. Das geschieht auf verschiedene Art und Weise – über die Westukraine oder über den Konflikt in Belarus. Die Rumänen werden in den Krieg hineingedrängt – hier schürt man einen künstlichen Konflikt in Transnistrien. Rumänien unterhält besondere Beziehungen zur Republik Moldau und die Regierung in Chisinau ist pro-rumänisch – diese Umstände könnten Rumänien in militärische Handlungen verwickeln. Das alles organisieren die Amerikaner“, sagte Rostislaw Ischtschenko.

Aber die polnischen Politiker haben keine Lust, für amerikanische Interessen zu kämpfen. „Sie sagen den Amerikanern: Wir sind bereit, mit Russland zu kämpfen, aber gemeinsam mit euch. Jetzt ist die Frage, ob es den Amerikanern gelingt, diese Länder in den Krieg zu treiben. Und dann ist Deutschland dran. Wenn sie Polen und Rumänien unter Druck setzen können, werden sie auch Deutschland unter Druck setzen. Und für die Amerikaner spielt es keine Rolle, wie kampffähig die Armee ist. Denn jede Armee, die über eine gewisse Anzahl von Kampfflugzeugen und militärischer Ausrüstung verfügt, ist in der Lage, den Konflikt zumindest in die Länge zu ziehen und den Amerikanern Zeit und Raum für Manöver zu gewinnen“, meint der Experte.

Nach seiner Ansicht wollen die Amerikaner den Konflikt in der Ukraine zu einem gesamteuropäischen Krieg ausweiten. „Sie glauben, dass sie in diesem Fall den Konflikt immer noch unter Kontrolle haben werden. Aber ob sie damit Erfolg haben werden, hängt direkt von der Führung jedes einzelnen Landes ab. Denn die letzte Entscheidung werden sowieso Präsidenten der jeweiligen Länder treffen: ob Selenskyj, Macron oder Scholz. Die Amerikaner können versprechen, Druck machen oder drohen, aber die endgültige Entscheidung liegt bei der politischen Elite jedes einzelnen Staates.“

Abonnieren Sie uns auf
Twitter
Letzte Nachrichten aus Belarus