
MINSK, 25. Mai (BelTA) – Heute fand in Minsk eine Sitzung des Rates der Verteidigungsminister der Organisation des Vertrags über kollektive Sicherheit unter dem Vorsitz des belarussischen Verteidigungsministers Viktor Chrenin statt.
An der Sitzung nahmen die Leiter der Verteidigungsministerien der OVKS-Mitgliedstaaten, OVKS-Generalsekretär Imangali Tasmagambetov und Chef des OVKS-Stabs Generaloberst Anatoli Sidorow teil. Die Teilnehmer des Treffens erörterten die Herausforderungen und Bedrohungen, die in den Regionen der kollektiven Sicherheit aufgetreten sind. Es handelte sich auch um die Verbesserung des OVKS-Krisenreaktionssystems.
Der OVKS-Verteidigungsminister-Rat hat auf seiner Plenarsitzung den gemeinsamen Ausbildungsplan 2024 für die kollektiven Sicherheitskräfte und -formationen der OVKS geprüft und genehmigt. Eine der wichtigsten Veranstaltungen war eine gemeinsame Übung des Stabs und eine Sonderübung mit den kollektiven Sicherheitskräften.
Darüber hinaus wurde auf dem Treffen eine Liste von Maßnahmen für die gemeinsame Ausbildung von Führungsorganen und Formationen des kollektiven Sicherheitssystems der OVKS bis 2030 verabschiedet. Die Liste der Maßnahmen bildet eine Grundlage für jährliche Planungen der gemeinsamen Ausbildungsaktivitäten, die vom Gemeinsamen OVKS-Stab zusammen mit dem OVKS-Sekretariat sowie anderen betroffenen Ministerien und Behörden durchgeführt wird.
Der Plan für die gemeinsame Ausbildung von Führungsorganen und Formationen der kollektiven Sicherheitskräfte der OVKS für das Jahr 2023 hat einige Änderungen erfahren. Auch die Verordnung über die Materialreserven zur Unterstützung der Formationen der kollektiven Sicherheitskräfte der OVKS wurde gebilligt.
Der Rat der Verteidigungsminister beschloss, dem Rat für kollektive Sicherheit entsprechende Paiere zur Einführung der Medaille "Gemeinsam für den Frieden" vorzulegen, mit der jene Personen ausgezeichnet werden sollen, die einen Beitrag zu den friedenserhaltenden Maßnahmen der OVKS geleistet haben.