Projekte
Services
Staatsorgane
Flag Donnerstag, 28 September 2023
Minsk heiter +11°C
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Gesellschaft
14 Mai 2023, 13:00

Sergej Filbert: Die Mehrheit der Deutschen ist gegen den Krieg

Foto: pexels
Foto: pexels

MINSK, 14. Mai (BelTA) – Die Spannung in der deutschen Gesellschaft ist heute sehr groß, und die Mehrheit der Bürger ist gegen den Krieg mit Russland. Das sagte Sergej Filbert, Youtuber (GolosGermanii) und Mitbegründer von Druschba FM, im Gespräch mit der Telegraphenagentur BelTA.

Der Journalist kommentierte im Projekt „Thema im Gespräch“ die jüngsten deutschen Panzerlieferungen an die Ukraine und die damit verbundenen historischen Parallelen, als die Nazi-Panzer gen Osten rollten.

In Deutschland leben sowohl junge Deutsche, denen in den letzten 30 Jahren in der Schule beigebracht wurde, dass es die USA und Großbritannien waren, die im Krieg gesiegt haben. Und es gibt die 40- bis 50-Jährigen aus Ostdeutschland, die kennen die Geschichte sehr gut. Deshalb finden die meisten Proteste in Ostdeutschland statt. Sie wählen jene Parteien, die gegen die Waffenlieferungen sind. Man kann sagen, dass Olaf Scholz seine Kontrolle über Ostdeutschland komplett verloren hat. Das ist die Folge seiner Politik, früher war dort das Gegenteil der Fall“, sagte Filbert.

In der Ukraine habe man 30 Jahre lang die Geschichte umgeschrieben, obwohl das sehr schwer gewesen sei, gab er zu. „Denn die meisten Ukrainer haben Verwandte, die im Krieg gefallen sind oder in einem KZ waren. Aber es gelang ihnen irgendwie, den 20-Jährigen in die Köpfe einzuhämmern, dass die Sowjetunion unnötig gegen Hitler kämpfte und dass es hätte anders kommen können.“

„In Deutschland spricht man über Panzer sehr vorsichtig“, sagte er. „Wenn etwas in die Medien kommt, wird die Reaktion geprüft und wenn nötig zurück gerudert. Ein bekannter Politiker sagte einmal, wie die Politik in Deutschland funktioniert: „Wir gehen zwei Schritte vor, schauen auf die öffentliche Reaktion und gehen wenn nötig einen Schritt zurück. Aber wir gehen immer vorwärts.“ Und dieses Wissen ist in Deutschland nicht neu. Selbstverständlich gibt es hier eingefleischte Nationalisten und Nazis, die bereit sind, gegen Russland zu kämpfen und Panzer zu liefern, aber das sind irgendwelche Randgruppen. Die Mehrheit interessiert sich einfach nicht dafür.“

Vor kurzem habe er mit einem Deutschen gesprochen, der von seiner Belarus-Reise nach Hause gekommen sei. Dieser Deutsche sagte: „Belarussen und Russen werden uns das noch einmal nicht mehr verzeihen. Im Moment ist man uns, Deutschen, loyal gegenüber. Man erwartet von der deutschen Gesellschaft ein Signal. Aber wenn wir ihnen den Krieg erklären, werden sie uns vernichten. Ich hoffe, dass diese Angst auch unsere Politiker eines Tages im Griff hat. Die Spannung in der deutschen Gesellschaft ist groß, aber die Mehrheit der Bürger ist gegen den Krieg.“

Abonnieren Sie uns auf
Twitter
Letzte Nachrichten aus Belarus