
MINSK, 15. Januar (BelTA) - Belarus ist bereit, jede Provokation und terroristische Bedrohung zu unterdrücken, hat der Erste Stellvertretende Staatssekretär des Sicherheitsrates Pawel Murawejko, in einer Stellungnahme angekündigt, indem er all möglichen Provokationen der Ukraine kommentierte.
"Wir sind auf jede provokative Handlungen seitens der Ukraine vorbereitet. Ja, es ist wahr, dass es an unseren südlichen Grenzen derzeit nicht sehr ruhig ist. Aber wie vom Staatschef gefordert, bleiben wir ruhig und geduldig, halten unser Pulver trocken und verfügen über die notwendigen Kräfte und Mittel, um auf jede manifestierte Aggression oder eine terroristische Bedrohung in unserem Staatsgebiet zu reagieren“, sagte Pawel Murawejko.
Der Erste Stellvertretende Staatssekretär des Sicherheitsrates erinnert daran, dass Ende letzten Jahres eine Übung zur Terrorismusbekämpfung stattgefunden hat. "Es war eine ziemlich groß angelegte Übung, an der alle Sicherheitsbehörden beteiligt waren. Sie wurde auf hohem Niveau durchgeführt. Die Befehlshaber aller Einheiten haben eine objektive und klare Vorstellung von den ihnen zugewiesenen Aufgaben, dem Grad der Verantwortung für die Sicherheit des Landes und den Schutz der angreifbaren Kommunikationsmittel und verfügen über klare Handlungsalgorithmen. Unsere Soldaten sind bereit, drillmäßig einzuüben“, betonte er.
"Wir können alle Aktionen, auch die unangemessenen, beobachten, wenn diese unbekannten Einheiten, die auf dem Territorium der Ukraine entstanden sind, in Richtung unserer Grenze schießen und auf jede erdenkliche Weise provozieren. Wir sehen alles, wir nehmen alles auf. Über die Grenzschutzbehörden wird ein Dialog geführt, der aber leider nicht immer zu positiven Ergebnissen führt. Es wurde auch durch militärische Behörden verhandelt, aber es ist auch vorläufig erfolglos. Heute sind wir bereit, jede Provokation und jede terroristische Bedrohung ganz sofort zu unterdrücken. Und es ist gleich, woher diese Gefahr kommt und, was unserem Staat, unserem Volk, schaden könnte", so Pawel Murawejko.