
MINSK, 04. Januar (BelTA) - Das vergangene Jahr war für 69,4 % der Belarussen erfolgreich. Das teilte man im Institut für Soziologie der Nationalen Akademie für Wissenschaften gegenüber BELTA mit.
Das Institut erstellte Materialien aufgrund einer telefonischen Umfrage unter den Einwohnern von Belarus im Alter von 18 Jahren und älter. Die Umfrage wurde im November 2022 in allen regionalen Hauptstädten und in Minsk, in Kreiszentren und in ländlichen Gebieten durchgeführt.
Die meisten Befragten (69,4 %) bewerteten das Jahr 2022 als ein erfolgreiches Jahr für sich selbst, während 22,2 % angaben, dass das vorangegangene Jahr nicht erfolgreich war, und 8,4 % der Abgefragten hatten Schwierigkeiten mit einer Antwort auf diese Frage. 61 % der Befragten sind der Meinung, dass das Jahr 2023 besser sein werde als das Jahr 2022, während 18,1 % der Befragten glauben, dass dieses Jahr für sie genauso sein wird wie das vergangene Jahr. Nur 4,5 % der Befragten befürchten eine Verschlechterung in diesem Jahr, während 16,4 % Schwierigkeiten haben, ihre eigenen Prognosen klar zu formulieren.
Für Belarus erwarten 63,6 % der Befragten Verbesserungen im Jahr 2023, während 13,8 % angaben, dass sich die Lage nicht ändern wird. 7,9 % der Befragten befürchten eine Verschlechterung, während weitere 14,7 % bei ihren Antworten auf die Frage Schwierigkeiten hatten.
Die Belarussen wünschen sich für 2023 vor allem Gesundheit (24,8 %) und Frieden (19,8 %). Etwas seltener werden Ruhe, Wirtschaftswachstum, Glück, besseres Leben und Liebe angegeben.