
MINSK, 5. Mai (BelTA) – Die Versuche des kollektiven Westens, die Geschichte zu verfälschen, sind zu einer offiziellen Ideologie geworden. Das gesamte belarussische Volk sieht seine Mission darin, sich dem entgegenzustellen. Das erklärte Premierminister Roman Golowtschenko während einer Feierstunde zum Tag des Sieges im Palast der Republik.
Roman Golowtschenko zufolge ist die Verantwortung der heutigen Generation für das Erbe der Sieger des Großen Vaterländischen Krieges groß. „Die Versuche des kollektiven Westens, die Geschichte zu verzerren und die Rolle der Sowjetunion bei der Niederlage des Nationalsozialismus zu revidieren, haben endgültig den Charakter einer offiziellen Ideologie angenommen. Unsere gemeinsame Aufgabe ist es, uns dem entgegenzustellen und die Umschreibung der Geschichte zu verhindern. Der kompromisslose Widerstand gegen Lügen und Verfälschungen ist eine äußerst wichtige Aufgabe für den Staat“, sagte der Premierminister. „Sobald wir aufhören, das Gedenken an die Gefallenen zu ehren, Gedenkstätten zu pflegen, Veteranen zu besuchen, wird sehr schnell der Moment kommen, wenn die anderen kommen – jene, die die Heldentaten des sowjetischen Soldaten diffamiert, Siegesmarschälle in den Dreck gezogen, Verräter und Kollaborateure zu Nationalhelden gemacht haben.“
Der Regierungschef erinnerte daran, dass die Hitlerarmee mit dem NS-Banner und der Ideologie der rassischen Überlegenheit nach ba einmarschiert war. „Eine erschöpfende Bewertung dieser Phänomene wurde während des Nürnberger Tribunals vorgenommen. Und heute, nur 80 Jahre später, versucht der Westen wieder uns allen andere, aber ebenso hässliche und unnatürliche Werte aufzuzwingen, die Grundlagen von Staat und Glauben zu untergraben. Sie versuchen, der jungen Generation der Moral und Sitte zu berauben, ihr das kritische Denken zu abzugewöhnen – und das mit sanfter Gewalt. Der Westen will unsere Jugend zu willenlosen Konsumenten westlicher Technologien und Waren verwandeln. Aber die da im Westen können sicher sein – hier werden sie mit dem Widerstand rechnen müssen“, resümierte Roman Golowtschenko.