Projekte
Services
Staatsorgane
Flag Montag, 2 Oktober 2023
Minsk unbeständig +11°C
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten
Gesellschaft
08 Juni 2023, 15:39

Wolfowitsch spricht über Sicherheitsmaßnahmen im OVKS-Raum

MINSK, 08. Juni (BelTA) - Im Anschluss an die Tagung des OVKS-Komitees der Sekretäre der Sicherheitsräte, die in Minsk abgelaufen ist, sprach der Staatssekretär des belarussischen Sicherheitsrates Alexander Wolfowitsch vor der Presse über die Sicherheitsmaßnahmen im OVKS-Raum.

"Bei der Tagung wurde eine Reihe von wichtigen Richtlinien zur Verbesserung der OVKS-Aktivitäten erörtert. In erster Linie ging es um die Entwicklung von Maßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit im OVKS-Raum. Wir haben neun Dokumente behandelt und zwar die Verordnung über eine regionale Anti-Terror-Operation "Söldner". Es wurde auch die Verordnung über Materialvorräte beschlossen. Auf der Veranstaltung, die in einem engen Kreis der Delegationsleiter stattfand, wurde eine klare und präzise Analyse der militärischen und politischen Lage in den Regionen der kollektiven Sicherheit gegeben. Die Delegationsleiter wiesen auf die Herausforderungen und Bedrohungen hin, die in bestimmten Regionen bestehen. Um diese zu neutralisieren und die Sicherheit zu gewährleisten, wurde eine Reihe geeigneter Maßnahmen vorgeschlagen", sagte Alexander Wolfowitsch.

Der Staatssekretär des Sicherheitsrates wies darauf hin, dass vor Beginn der Tagung die Leiter der OVKS-Sicherheitsräte der belarussische Präsident traf. "Alexander Lukaschenko gab eine kurze und prägnante Analyse der Lage, vor allem in Osteuropa, die Region der kollektiven Sicherheit, in der sich Belarus befindet. Auch die Herausforderungen, die die Sicherheit auf dem eurasischen Kontinent bedrohen, wurden angesprochen. Es wurden einige Wünsche zum Ausdruck gebracht und neue Aufgaben gestellt. Insbesondere wurde es hingewiesen, dass das Potenzial des Ausschusses der Sekretäre der Sicherheitsräte noch nicht voll ausgeschöpft sei. Wir zielen auf eine mehr dynamische, kohärente und koordinierte Arbeit ab", so Alexander Wolfowitsch.

"Der Präsident wies darauf hin, dass einseitige Sanktionen, die gegen einzelne Staaten verhängt werden, die gesamte kollektive Sicherheit bedrohen", merkte Alexander Wolfowitsch an. „Gegen diese Sanktionen müssen gemeinsame Maßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit auf dem Territorium unserer Länder ausgearbeitet werden. Es wurde auch die Aufgabe gestellt, mit der Arbeit an einem neuen kollektiven Sicherheitskonzept 2035 zu beginnen. Das muss zur Stärkung von Frieden und Sicherheit in unseren Ländern beitragen.“

Abonnieren Sie uns auf
Twitter
Letzte Nachrichten aus Belarus