
MINSK, 09. November (BelTA) - Der Cheftrainer der belarussischen Fußball-Nationalmannschaft, Carlos Alos Ferrer, hat die Aufstellung für die letzten Spiele des EM-Qualifikationsturniers bekannt gegeben.
24 Spieler werden unter der Leitung des spanischen Cheftrainers auf die kommenden Spiele gegen Andorra und den Kosovo üben:
Torhüter: Sergei Ignatovich (Shakhtyor, Soligorsk), Konstantin Rudenok (Neman, Grodno), Pavel Pavlyuchenko (Pakhtakor, Tashkent, Usbekistan);
Verteidiger: Denis Polyakov (Hapoel, Haifa, Israel), Sergey Politevich (Dinamo, Minsk), Kirill Pechenin (Orenburg, Russland), Roman Yuzepchuk (Torpedo, Moskau, Russland), Vladislav Malkevich (Ural, Ekaterinburg, Russland), Zakhar Volkov (Khimki, Russland), Alexander Pavlovets (Lamia, Griechenland), Sergei Karpovich, Egor Parkhomenko (beide - "Neman", Grodno);
Mittelfeldspieler: Max Ebong (Astana, Kasachstan), Nikita Korzun (Shakhtyor, Soligorsk), Valery Gromyko (Torpedo, Moskau, Russland), Valery Bocherov (BATE, Borisov), Kirill Kaplenko (Orenburg, Russland), Vladislav Klimovich (Diosdjer, Miskolc, Ungarn);
Stürmer: Ivan Bahar, Vladislav Morozov (beide von Dinamo Minsk), Dmitry Antilevsky, Artem Kontsevoy, Denis Laptev (alle drei von BATE Borisov), Maxim Skavysh (Shakhtyor Soligorsk).
Am 13. November wird die belarussische Mannschaft im technischen Zentrum des Belarussischen Fußballverbandes in Minsk trainieren und dann nach Budapest reisen, wo sie am 18. November ein Heimspiel gegen die Nationalmannschaft von Andorra bestreiten soll. Von der ungarischen Hauptstadt reisen die Belarussen nach Pristina, wo sie am 21. November auf die Spieler aus dem Kosovo treffen. Vor dem Spiel gegen Belarus empfangen die Kosovo-Spieler am 12. November die Israelis. In der Qualifikationsgruppe I sieht die Bilanz wie folgt aus: Rumänien - 16 Punkte (8 Spiele), Schweiz - 15 (7), Israel - 11 (6), Kosovo - 7 (7), Belarus - 6 (8), Andorra - 2 (8).