
MINSK, 30. Mai (BelTA) - Die WTF Taekwondo-Weltmeisterschaft erfolgt in der aserbaidschanischen Hauptstadt Baku. Belarussische Sportler dürfen unter neutraler Flagge auch antreten.
Neun belarussische Taekwondo-Athleten wurden zum Hauptstart der Saison als neutrale Athleten zugelassen. Am zweiten Wettkampftag wurden bei den Männern die Stärksten in der Gewichtsklasse unter 58 kg ermittelt, wo unser Georgy Gurtsiev antrat. Im 1/32-Finale besiegte der Belarusse Omar Yasser Ismail aus Palästina, in der nächsten Runde kämpfte Georgy gegen Cheng Kai aus China und im 1/8-Finale gegen Harun Khan aus Pakistan.
Im Viertelfinale besiegte Gurtsiev Nuridin Issaka aus Niger und im Halbfinale Mahmoud Al-Tarireh aus Jordanien. Der Gegner unseres Athleten im Kampf um die Goldmedaille war der Vertreter der Republik Korea Ba Jung-se, der den Sieg davontrug. Georgy Gurtsiev holte Silber. Das ist die erste Medaille bei der Taekwondo-Weltmeisterschaften für Belarus seit 2015.
Ebenfalls am Dienstag nahm unsere Vitalia Lazuta am Turnier der Frauen unter 67 kg teil. Die Belarussin setzte sich in der ersten Runde gegen Victoria Rivas aus Argentinien durch, besiegte in der zweiten Runde Elisabeth Anyanacho aus Nigeria, verlor aber im 1/8-Finale gegen Ruth Gbagbi von der Elfenbeinküste. Am Vortag standen in Baku unser Ali Radwan und Valeriya Smychkova auf der Matte: Ali Radwan beendete seinen Kampf um die Medaillen in der ersten Runde in der Klasse unter 68 kg. Valeriya Smychkova (unter 57 kg) schied in der zweiten Runde aus.
Die Taekwondo-Weltmeisterschaften in Aserbaidschan enden am 4. Juni. Artem Plonis, Ivan Pavlovsky, Maxim Bandarevich, Egor Kozlov und Vladislav Sorokina vertreten weiter die belarussische Mannschaft beim Wettbewerb.