
MINSK, 31. Januar (BelTA) - Acht Mannschaften aus sechs Ländern werden am Development Cup 2023 in Minsk um die Preise des Offenen Jugendfußballverbands von Belarus und des Exekutivkomitees der Stadt Minsk teilnehmen.
In der ersten Phase des Wettbewerbs werden die Mannschaften in zwei Gruppen aufgeteilt: A - Belarus (U-17), Russland (U-16), Kasachstan (U-17), Usbekistan (U-16); B - Belarus (U-16), Iran (U-17), Tadschikistan (U-17), Russland (U-17). Nach der Gruppenphase werden die Spiele um die letzten Plätze ausgetragen. Die Spiele werden vom 5. bis 11. Februar in der Minsker Fußballhalle ausgetragen.
Beim letzten Turnier waren die israelischen Spieler siegreich. Die meisten Siege verbucht die russische Nationalmannschaft, die die Trophäe fünfmal gewann (2008, 2010, 2014, 2015, 2017), viermal waren Belarus (2006, 2007, 2019, 2020) und die Ukraine (2009, 2012, 2016 und 2018) erfolgreich, zweimal war Belgien das beste Team (2011, 2013), 2005 war Serbien und Montenegro ungeschlagen, 2021 gewannen die Tadschiken.